HUK-COBURG Mobilitätsstudie 2025: Das Auto bleibt gefragt
In Deutschland entwickelt sich Mobilität zunehmend zum gesellschaftlichen Schwerpunktthema. Laut aktueller HUK-Studie von 2025 sprechen sich drei Viertel der Befragten…
In Deutschland entwickelt sich Mobilität zunehmend zum gesellschaftlichen Schwerpunktthema. Laut aktueller HUK-Studie von 2025 sprechen sich drei Viertel der Befragten…
Die EU-Kommission hat am 24. April 2025 einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, der für Pkw ab einem Alter von zehn Jahren eine…
Unfälle im Straßenverkehr ziehen häufig Schaulustige an, die mit ihrem Verhalten nicht nur die Arbeit der Rettungskräfte erschweren, sondern im…
Mit dem Ende des Winters beginnt für viele Fahrzeuge die Zeit für einen gründlichen Frühjahrs-Check. Neben der äußeren Fahrzeugpflege spielen…
Der weltweite Automotive Aftermarket verändert sich grundlegend. Neue Fahrzeugtechnologien, verändertes Konsumentenverhalten und der zunehmende Einfluss von OEMs formen ein komplexes…
Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD bringt für das Kfz-Gewerbe wichtige Ankündigungen wie Entlastungen bei der Stromsteuer, geplanten Bürokratieabbau und…
Cargobikes bringen nicht nur hohe Nutzlasten auf die Straße – sie stellen auch besondere Anforderungen an die Bremsanlage. Eine Untersuchung…
Die aktuellen Steuerpläne der SPD stoßen im Kfz-Gewerbe auf Widerstand. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) sieht die Zukunft mittelständischer Betriebe…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat die aktuelle Ausgabe der Studie Mobilität in Deutschland 2023 (MiD) präsentiert. Über…
Steigende Kosten, digitale Transformation und geopolitische Unsicherheiten setzen den europäischen Aftermarket unter Druck. Auf der CLEPA Aftermarket Konferenz, eröffnet von…