Die Elektrifizierung des Aftermarkt führt zu mehr Kooperationen
Die Elektrifizierung des Fahrzeugbestandes ist ein Thema von großem Interesse für den europäischen Kfz-Ersatzteilmarkt. Neben den potenziellen Vorteilen, die dieser…
Die Elektrifizierung des Fahrzeugbestandes ist ein Thema von großem Interesse für den europäischen Kfz-Ersatzteilmarkt. Neben den potenziellen Vorteilen, die dieser…
In Zeiten, in denen der globale Fokus auf umweltfreundlichen Lösungen liegt, ist der Automotive Aftermarket keine Ausnahme. Ein Unternehmen, das…
Der Automobilsektor steht an einem entscheidenden Punkt seiner Evolution. Die Ära der vernetzten Fahrzeuge und der Digitalisierung bringt immense Chancen,…
Erfahren Sie, wie LKQ Europe durch die enge Einbindung der Kundenstimme in den Entscheidungsprozess best-in-class Service bietet. Ein Blick auf…
Nachhaltigkeit im Fokus: BorgWarner, ein Pionier in der Entwicklung von Mobilitätslösungen, hat sich dem Ziel verschrieben, Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt…
Die Entwicklung alternativer Antriebe zum Elektromotor hat den Automarkt in den vergangenen Jahren regelrecht beflügelt. Durch Fahrzeuge, die mit Strom,…
Eine neue Allianz ermöglicht zweites Leben für gebrauchte Batterien und treibt Nachhaltigkeit in der Elektromobilität voran. FPT Industrial und Reefilla…
Die IAA MOBILITY 2023 setzt neue Maßstäbe als internationale Plattform für Mobilität, Nachhaltigkeit und Technologie. Erfahren Sie, wie sich der…
Der B2B-Commerce befindet sich im Wandel, und Unternehmen im Kfz-Bereich müssen diesen Trend aktiv angehen. Das Unternehmen Speed4Trade veröffentlichte ein…
In einem Klima der wirtschaftlichen Unsicherheit erfährt der Automotive Aftermarket durch den Gesamtverband Autoteile-Handel (GVA) Unterstützung und Optimismus. Die neuesten…