febi Truck: Fahrerhauselektrik und Beleuchtung im Fokus

Veröffentlicht am 09.10.2025
Das neue Sortiment von febi Truck für Fahrerhauselektrik und Beleuchtung deckt zentrale Bereiche der Lkw-Technik ab. Mit über 250 Elektroteilen und mehr als 700 OE-Referenzen bietet es eine breite Auswahl an Komponenten für Innenraum und Außenbeleuchtung. Alle Produkte entsprechen den gängigen Qualitäts- und Sicherheitsstandards, viele sind in praktischen ProKits verfügbar. Das Angebot stärkt nicht nur die Einsatzbereitschaft von Flottenfahrzeugen, sondern eröffnet Werkstätten und dem Teilehandel zugleich wirtschaftliche Vorteile.
 

Das erweiterte febi Truck Sortiment aus der bilstein group vereint Fahrerhauselektrik und Beleuchtung in OE-Qualität. Neben elektronischen Gaspedalen, Schalthebelknäufen und Lenkstockhebelschaltern gehören auch Rückleuchten, Rundumleuchten und Arbeitsscheinwerfer zum Angebot. Die Bauteile sind auf die hohen Anforderungen des Nutzfahrzeugbetriebs ausgelegt und erleichtern durch ProKits die professionelle Reparatur.


Breites Portfolio für den Innenraum

Das Fahrerhaus ist das Zentrum der Fahrzeugsteuerung. Elektrische Komponenten wie Gaspedale, Schalter oder Lenkstockhebel sind entscheidend für die präzise Bedienung und Sicherheit. Mit den neuen Teilen erweitert febi Truck sein Angebot um exakt aufeinander abgestimmte Komponenten, die Zuverlässigkeit im harten Flotteneinsatz sichern. Die Teile sind für zahlreiche Lkw-Modelle passend und durch die OE-Referenzen eindeutig zuordenbar.

Neben der Elektrik im Innenraum liegt ein Schwerpunkt auf der Außenbeleuchtung. Rückleuchten, Rundumleuchten und Arbeitsscheinwerfer sind vollständig ECE-konform und damit für den europäischen Straßenverkehr zugelassen. Die robuste Bauweise gewährleistet Langlebigkeit auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen. Durch die Auswahl verschiedener Bauformen und Ausführungen lassen sich individuelle Anforderungen von Flotten und Werkstätten optimal abdecken.

Effizienz durch febi ProKits

Viele Produkte des neuen Sortiments sind in ProKits erhältlich. Diese Sets bündeln alle für eine Reparatur benötigten Teile und erleichtern den Werkstattalltag erheblich. Die zeitsparende Lösung reduziert das Risiko fehlender Komponenten und steigert die Effizienz bei Wartung und Instandhaltung.

Mit der Erweiterung des Sortiments unterstreicht febi Truck den Anspruch, ein umfassendes Ersatzteilangebot für Nutzfahrzeuge bereitzustellen. Das sogenannte BIG 8-Portfolio deckt alle zentralen Systeme eines Lkw ab und wird kontinuierlich um flottenrelevante Produkte ergänzt. Damit positioniert sich febi Truck als starker Partner für Handel und Werkstatt, der Qualität, Wirtschaftlichkeit und Verfügbarkeit vereint.

Qualitätssicherung und Prüfstandards

Ein zentrales Merkmal des neuen Sortiments ist die konsequente Orientierung an OE-Qualität. Alle Bauteile durchlaufen umfangreiche Prüfverfahren, die elektrische Belastbarkeit, mechanische Stabilität und Witterungsbeständigkeit sicherstellen. Die ECE-Konformität bei den Beleuchtungskomponenten bietet zusätzliche Sicherheit im europäischen Straßenverkehr. Diese strengen Qualitätsrichtlinien tragen dazu bei, Ausfallzeiten von Fahrzeugen zu reduzieren und den Werkstätten ein hohes Maß an Verlässlichkeit zu bieten.

Gerade im Flottenbetrieb sind planbare Wartungsintervalle und schnelle Reparaturen entscheidend. Mit den neuen febi-Komponenten lassen sich Ausfallzeiten verkürzen, was zu einer höheren Fahrzeugverfügbarkeit führt. Für das Ersatzteilgeschäft bedeutet das Sortiment eine Erweiterung des Angebots mit margenstarken Produkten, die auf eine breite Modellpalette passen und somit eine hohe Umschlagsgeschwindigkeit gewährleisten.

Praxisnahe Lösungen für den Werkstattalltag

Die in ProKits gebündelten Teile zeigen die praxisorientierte Ausrichtung von febi Truck. Werkstätten erhalten damit alle erforderlichen Komponenten aus einer Hand und sparen wertvolle Zeit bei Bestellung, Lagerhaltung und Einbau. Auch die klare Kennzeichnung und Zuordnung über den febi partsfinder erleichtert die tägliche Arbeit und reduziert das Risiko von Fehlbestellungen.

Die aktuelle Sortimentserweiterung ist Teil einer langfristigen Strategie. Der Ausbau des BIG 8-Portfolios zielt darauf ab, nicht nur aktuelle Flottenbedürfnisse zu bedienen, sondern auch zukünftige Entwicklungen im Bereich Elektronik und Beleuchtung frühzeitig abzudecken. Damit stellt sich febi Truck als innovativer Partner auf, der Handel und Werkstätten rechtzeitig mit Lösungen für die Anforderungen der kommenden Fahrzeuggenerationen unterstützt.


Fazit

Das neue Sortiment für Fahrerhauselektrik und Beleuchtung erweitert die Möglichkeiten für Werkstätten und den Teilehandel deutlich. OE-Qualität, ECE-Konformität und praxisgerechte ProKits stehen für eine schnelle, sichere und wirtschaftliche Instandhaltung. Mit diesem Schritt baut febi Truck sein BIG 8-Portfolio konsequent weiter aus und stärkt damit die Einsatzbereitschaft moderner Flotten. Quelle: Bilstein Group

Rate this post
Teile diesen Beitrag

Teile diesen Beitrag

scroll to top