HELLA erweitert Bremsenportfolio für Fahrzeugabdeckungen

Veröffentlicht am 23.09.2025
Der Aftermarket-Bereich von FORVIA HELLA baut sein Bremssortiment deutlich aus. Neu im Programm sind rund 150 zusätzliche pfandfreie Bremssättel, 50 neue Bremsscheiben sowie erstmals Bremsen-Bundles mit Bremsbelägen und Bremsscheiben. Damit stärkt HELLA seine Position als Vollsortimentsanbieter im freien Ersatzteilmarkt. Besonders im Fokus stehen eine nahezu vollständige Marktabdeckung, passgenaue Lösungen für Großhändler und Werkstätten sowie eine gleichbleibend hohe Verfügbarkeit der Produkte.
 

Der internationale Automobilzulieferer FORVIA HELLA erweitert sein Bremsenportfolio im Aftermarket-Segment. Mit neuen Artikeln in den Bereichen Bremssättel und Bremsscheiben sowie erstmals angebotenen Bremsen-Bundles setzt das Unternehmen auf eine noch breitere Fahrzeugabdeckung. Damit wird das Ziel verfolgt, Handel und Werkstätten ein komplettes und praxisnahes Sortiment in gewohnter HELLA-Qualität bereitzustellen.


Erweiterung des Sortiments bei Bremssätteln und Bremsscheiben

Im Bereich der pfandfreien Bremssättel, die im HELLA NEWMAN-Portfolio geführt werden, wächst das Sortiment von bisher 350 auf nun 500 Artikelnummern. Dadurch werden zahlreiche weitere Fahrzeugmodelle abgedeckt. Parallel dazu erweitert HELLA das Programm an Bremsscheiben um rund 50 neue Artikelnummern. Das Angebot umfasst konventionelle sowie zweiteilige Bremsscheiben. Ergänzt wird es durch einteilige, kostenoptimierte Varianten für Modelle von BMW und Mercedes-Benz, die ab Werk mit zweiteiligen Bremsscheiben ausgestattet sind.

Die einteiligen Ausführungen bestehen vollständig aus hochgekohltem Grauguss. Dieses Material stellt auch unter extremen Bedingungen eine zuverlässige Bremsleistung sicher. Alle Bremsscheiben sind beschichtet und erfüllen die Anforderungen der ECE-R 90-Richtlinie. Der Korrosionsschutz sorgt zusätzlich für eine längere Lebensdauer und ein optisch ansprechendes Erscheinungsbild.

Bremsen-Bundles für praxisnahe Lösungen

Mit den neuen Bremsen-Bundles führt HELLA erstmals Produktkombinationen aus Bremsbelägen und Bremsscheiben ein. Diese sind für besonders häufig nachgefragte Modelle wie VW Golf, BMW 3er oder Mercedes-Benz Sprinter verfügbar. Für Großhändler bedeutet das Vorteile bei der Lagerhaltung, während Werkstätten den Bestellaufwand reduzieren können. Endkunden profitieren von abgestimmten Komponenten in geprüfter Qualität.

Die Einführung solcher Komplettpakete ist ein weiterer Schritt in Richtung effizienter Ersatzteilversorgung. Damit festigt HELLA seine Rolle als Systemanbieter, der gezielt auf die Bedürfnisse des freien Marktes eingeht.

Mit der jüngsten Sortimentserweiterung erreicht HELLA nahezu eine vollständige Marktabdeckung bei Bremskomponenten. Bei Bremsbelägen und Bremsscheiben liegt die Abdeckung bei fast 99 Prozent. Im Bereich der Bremshydraulik werden über 85 Prozent erreicht. Für Elektro- und Hybridfahrzeuge deckt HELLA bei Bremsbelägen über 90 Prozent und bei Bremsscheiben mehr als 85 Prozent ab.

Neben dem Produktsortiment bietet HELLA umfassenden technischen Support. Dazu gehören die Experten-Hotline, die HELLA Partnerwelt für den Großhandel sowie die HELLA Tech World als digitale Wissensplattform für Werkstätten. Ergänzt wird das Angebot durch ein starkes internationales Vertriebsnetz, das für kurze Lieferzeiten und eine hohe Produktverfügbarkeit sorgt.

Fokus auf Nachhaltigkeit im Ersatzteilmarkt

Die Ausweitung des Bremsenportfolios folgt nicht nur dem Anspruch, eine hohe Verfügbarkeit zu sichern, sondern auch den steigenden Anforderungen an nachhaltige Ersatzteilversorgung. Pfandfreie Bremssättel vermeiden aufwendige Rückführungsprozesse und tragen damit zur Ressourcenschonung bei. Beschichtete Bremsscheiben sorgen zudem für eine längere Lebensdauer und reduzieren den Austauschbedarf. Damit setzt HELLA bewusst auf Lösungen, die sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile vereinen.

Für Großhändler bietet die Sortimentserweiterung eine noch bessere Möglichkeit, den Bedarf ihrer Kunden vollständig zu bedienen. Werkstätten profitieren davon, dass sie für nahezu jedes Fahrzeugmodell die passende Bremse in gewohnt hoher Qualität ordern können. Die neuen Bremsen-Bundles erleichtern zudem die tägliche Arbeit in den Werkstätten, da zeitaufwendige Einzelbestellungen entfallen und ein reibungsloser Reparaturablauf unterstützt wird.

Technologische Weiterentwicklung im Bremsensegment

HELLA verfolgt bei der Entwicklung neuer Bremsscheiben und -sättel konsequent aktuelle technologische Trends. Der Einsatz von hochgekohltem Grauguss steigert die Performance im anspruchsvollen Straßenverkehr. Gleichzeitig werden auch Lösungen für moderne Fahrzeugtypen wie Elektro- und Hybridmodelle berücksichtigt. Diese Fahrzeuge stellen durch höhere Fahrzeuggewichte und Rekuperationssysteme besondere Anforderungen an die Bremsentechnik, die HELLA mit seiner Sortimentserweiterung adressiert.

Mit dem Ausbau des Bremsenportfolios festigt HELLA seine Stellung als international anerkannter Vollsortimentsanbieter im freien Ersatzteilmarkt. Durch die Kombination aus Produkterweiterung, technischem Support und starkem Vertriebsnetz positioniert sich das Unternehmen als zuverlässiger Partner für Handel und Werkstätten weltweit. Dies stärkt nicht nur die Marktpräsenz, sondern unterstützt auch die Wettbewerbsfähigkeit der Partnerunternehmen im globalen Wettbewerb.


Fazit

Mit der Erweiterung seines Bremsenportfolios stellt HELLA die Weichen für eine noch breitere Marktversorgung. Durch zusätzliche Artikelnummern, neue Bremsen-Bundles und gezielte Lösungen für spezielle Fahrzeugmodelle wird die Position als Vollsortimentsanbieter weiter gestärkt. Handel und Werkstätten profitieren von einem breiten Produktspektrum, geprüfter Qualität und praxisnahen Serviceangeboten. Besonders im Hinblick auf die steigende Bedeutung von Elektro- und Hybridfahrzeugen sorgt HELLA für eine zukunftssichere Abdeckung. Quelle: FORVIA HELLA

Rate this post
Teile diesen Beitrag

Teile diesen Beitrag

scroll to top