KI ist derzeit das ganz große Ding – auch bei Polestar. Entsprechend rüsten die Schweden auf: mit dem KI-Sprachassistenten Google Gemini. Dieser ist fortan in allen Modellen integriert.
Den Anfang und damit quasi die Premiere machte gerade der Polestar 5 auf dem finnischen Startup-Event Slash. Mit einem Google-Update soll der Sprachassistent in allen Fahrzeugen von Polestar Einzug halten.
KI: Polestar setzt auf Google Gemini
Die Zusammenarbeit zwischen Polestar und Google ist dabei alles andere als neu. Sid Odedra, Head of UI/UX bei Polestar, betont „das digitale Erlebnis in unseren Fahrzeugen“ dank der Kooperation mit Google. Zumal diese vom Duo kontinuierlich vorangetrieben wurde. Apropos: Google Gemini ist die Weiterentwicklung des Google Assistant und setzt auf generative KI. Diese verspricht Nutzern eine natürliche Unterhaltung.
Gemini jedenfalls ersetzt fortan in den Polestar Fahrzeugen den (noch) aktuellen Google Assistant. Erhältlich ist Gemini für Polestar-Fahrer ab 2026, vorerst allerdings nur in US-Englisch. Weitere Sprachen sind derzeit offen, dürften aber folgen. Wann Google Gemini für deutsche Polestar-Halter verfügbar ist – vor allem in deutscher Sprache -, ist aktuell daher unbekannt. Wobei Funktionen je nach Abonnement variieren können, wie Polestar mitteilt. Wichtig: Für die Nutzung von Gemini ist ein Google Konto nötig. Bild: Polestar


