Die IRS Group hat eine neue, internationale Webpräsenz

Veröffentlicht am 21.11.2025
Die IRS Group präsentiert sich mit einer umfassend überarbeiteten, mehrsprachigen Webpräsenz, die den internationalen Charakter des Unternehmensnetzwerks hervorhebt. Mit einer klaren Struktur und einem modernen Design stärkt die neue Website sowohl die Markenidentität als auch die Kundennähe in den jeweiligen Märkten. Neben der internationalen Gruppenwebseite wurden auch neue Länderauftritte geschaffen, die gezielt auf regionale Anforderungen eingehen und Werkstätten eine eigene digitale Bühne bieten.
 

Europas führendes Netzwerk für intelligente Reparaturlösungen, die IRS Group, hat ihren digitalen Auftritt grundlegend erneuert. Mit der neuen internationalen Website und den begleitenden Länderwebseiten unterstreicht das Unternehmen seine strategische Ausrichtung auf Wachstum, Innovation und Kundennähe in den europäischen Märkten.


Digitale Transformation im Fokus

Mit dem Relaunch der Webpräsenz setzt die IRS Group ein klares Zeichen für den nächsten Schritt ihrer digitalen Transformation. Ziel des neuen Online-Auftritts ist es, ein zentrales Informationsportal zu schaffen, das alle Themen rund um das Netzwerk, Innovationen und Unternehmensentwicklungen bündelt. Gleichzeitig wurde eine moderne Struktur geschaffen, die eine klare Trennung zwischen der internationalen Kommunikation und den Leistungsportfolios der Länderorganisationen ermöglicht.

Die neue Webarchitektur überzeugt durch eine intuitive Navigation und ein nutzerfreundliches Design. Besucher finden schnell Zugang zu relevanten Inhalten – von Unternehmensinformationen über Services bis hin zu Werkstattstandorten. Die Website wurde in mehreren Sprachen realisiert, um den internationalen Charakter der IRS Group widerzuspiegeln und die Reichweite in den europäischen Märkten zu erhöhen.

Länderseiten mit starkem Praxisbezug

Besonderes Augenmerk liegt auf den neuen Länderwebseiten, die gezielt auf die Bedürfnisse der lokalen Märkte zugeschnitten sind. Jede nationale Plattform präsentiert die jeweiligen Services, Standorte und Ansprechpartner übersichtlich und praxisnah. Ein Highlight bildet die individuelle Unterseite für jede Werkstatt: Dort sind Leistungen, Spezialisierungen und Kontaktdaten kompakt dargestellt – ein klarer Mehrwert für Kundinnen und Kunden, die gezielt nach Reparaturlösungen in ihrer Nähe suchen.

Die neue deutsche Webseite ist bereits unter [de.irs-group.com](https://de.irs-group.com) online. In den kommenden Wochen folgen die Länderauftritte für Schweden, Dänemark, Belgien und Großbritannien.

Laut Matthias Rolinski, CEO der IRS Group, war die Herausforderung, einen einheitlichen Markenauftritt mit lokaler Relevanz zu verbinden: „Mit unserer neuen Webpräsenz schaffen wir die perfekte Balance zwischen einem starken, internationalen Markenbild und der individuellen Ansprache unserer Kunden vor Ort.“ Der neue Auftritt mache die Vielfalt und Kompetenz des Netzwerks digital erlebbar und fördere die Kundennähe in allen Märkten.

Ein wichtiger Bestandteil der neuen Website ist die Integration aktueller Unternehmensnachrichten und Fachthemen. Durch einen strukturierten Newsbereich können Besucher künftig gezielt auf Informationen zu neuen Standorten, Partnerschaften oder Innovationsprojekten zugreifen. Damit entwickelt sich die Plattform zu einem zentralen Hub für Unternehmenskommunikation, der sowohl für Partnerbetriebe als auch für die Branche insgesamt einen hohen Informationswert bietet.

Technologische Basis und Zukunftsperspektive

Die technische Umsetzung der neuen Webpräsenz basiert auf einem modernen Content-Management-System, das maximale Flexibilität und Skalierbarkeit bietet. Diese Lösung ermöglicht eine einfache Pflege und Erweiterung der Inhalte in allen Sprachversionen. Gleichzeitig schafft sie die Grundlage für zukünftige digitale Services – etwa Werkstattfinder mit erweiterten Filterfunktionen oder Online-Terminbuchungen, die in weiteren Entwicklungsphasen folgen sollen.

Mit dem Relaunch verfolgt die IRS Group nicht nur das Ziel einer modernen Nutzererfahrung, sondern auch die Stärkung ihrer internationalen Sichtbarkeit. Durch gezielte Suchmaschinenoptimierung und konsistente Markenbotschaften wird die neue Website als zentrales Kommunikationsinstrument eingesetzt, um die Markenbekanntheit in Europa weiter auszubauen. Dies stärkt die Position der IRS Group als führendes Netzwerk für Karosserie- und Lackreparaturen, Smart Repair sowie Glas- und Hagelschäden.

Für Partnerwerkstätten und den Teile-Großhandel eröffnet die neue Plattform zusätzliche Chancen zur digitalen Vernetzung. Werkstätten profitieren von einer höheren Online-Auffindbarkeit, während der Großhandel über klar strukturierte Informationen und Ansprechpartner leichter in Kontakt mit den Betrieben treten kann. Die IRS Group schafft damit eine digitale Infrastruktur, die die gesamte Wertschöpfungskette im Reparaturgeschäft effizienter und transparenter gestaltet.


Fazit

Mit dem Launch der neuen internationalen Website und der sukzessiven Einführung der Länderwebseiten stärkt die IRS Group ihre digitale Präsenz und schafft die Basis für eine noch engere Verbindung zu ihren Kunden und Partnern. Der neue Online-Auftritt steht exemplarisch für den Wandel in der Kfz-Branche, in der digitale Kommunikation und Serviceorientierung zunehmend über den Markterfolg entscheiden. Quelle: IRS Group

Rate this post
Teile diesen Beitrag

Teile diesen Beitrag

scroll to top