Die VIEROL AG hat mit der Motoo eG eine strategische Kooperation gestartet, die auf eine nachhaltige Stärkung der freien Werkstätten im DACH-Raum abzielt. Im Mittelpunkt der Partnerschaft stehen innovative Reparaturlösungen, umfassender Know-how-Transfer und individuelle Services. Damit vereinen sich die Expertise der Marken VEMO und VAICO mit dem Werkstattnetzwerk von Motoo zu einer starken Einheit.
Kooperation mit klarer Zielrichtung
Die Zusammenarbeit zwischen VIEROL und Motoo verfolgt ein zentrales Ziel: die angeschlossenen Werkstätten im Tagesgeschäft spürbar zu entlasten und zukunftssicher aufzustellen. Mit dem Sortiment der Marken VEMO, VAICO und ACKOJA wird eine breite Abdeckung an Ersatzteilen und Reparaturlösungen gewährleistet. Gleichzeitig profitieren die Betriebe von Schulungen in der VIEROL ACADEMY sowie von praxisnahen Services im Bereich Getriebetechnik und Elektromobilität.
Motoo versteht sich als genossenschaftlich organisierte Plattform, die heute mehr als 70 Mitgliedsbetriebe im deutschsprachigen Raum umfasst. Neben Werkstattlösungen und technischem Support bietet die Gemeinschaft auch Unterstützung im Beschaffungswesen. Durch die neue Partnerschaft wird das Leistungsspektrum erweitert und die Position der angeschlossenen Werkstätten im Wettbewerb gestärkt. Der Mehrwert entsteht durch eine enge Verzahnung von Produkten, Wissenstransfer und Marktbearbeitung.
VIEROL setzt auf ganzheitliche Unterstützung
Für VIEROL ist Deutschland ein Schlüsselmarkt, in dem die Stärkung freier Werkstätten eine strategische Rolle spielt. Mit einem Rundum-Paket aus Marketingsupport, Trainings und Serviceangeboten bietet das Unternehmen einen praxisnahen Mehrwert. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Motoo-Mitgliedern fließen zudem direkte Rückmeldungen aus dem Werkstattalltag in die Weiterentwicklung der Sortimente ein. Damit wird das Angebot kontinuierlich an den tatsächlichen Bedarf der Betriebe angepasst.
Den offiziellen Auftakt der Kooperation feierten beide Partner im Rahmen des DTM-Rennens am Nürburgring. Die Motorsport-Atmosphäre bot nicht nur eine starke Bühne für die Bekanntgabe, sondern unterstrich auch die gemeinsame Botschaft: im Wettbewerb eine Spitzenposition einzunehmen und die Werkstattpartner mit Vollgas in die Zukunft zu begleiten.
Erweiterte Services für die Werkstattpraxis
Ein entscheidender Bestandteil der Kooperation liegt in der praxisnahen Unterstützung der angeschlossenen Betriebe. Neben Ersatzteilen und Techniklösungen stellt VIEROL gezielt Services zur Verfügung, die den Werkstattalltag erleichtern. Dazu zählen unter anderem digitale Katalogsysteme für eine schnelle Teileidentifikation, praxisorientierte Diagnosehilfen sowie modulare Reparaturlösungen für komplexe Systeme. Durch diese Services wird nicht nur die Arbeitszeit reduziert, sondern auch die Fehlerquote im Reparaturprozess minimiert.
Die drei Marken im VIEROL-Portfolio sind in der Partnerschaft zentrale Bausteine. VEMO gilt als Spezialist für Elektronik- und Elektromobilitätslösungen, während VAICO sein Know-how im Bereich Getriebe- und Motorkomponenten einbringt. Ergänzt wird das Angebot durch ACKOJA, eine Marke mit Fokus auf asiatische Fahrzeughersteller. Die Kombination dieser Sortimente ermöglicht eine breite Abdeckung an Fahrzeugsystemen und eröffnet den Werkstätten Zugang zu qualitativ hochwertigen Ersatzteilen für nahezu alle relevanten Fahrzeugsegmente.
Schulung und Qualifizierung durch die VIEROL ACADEMY
Mit der VIEROL ACADEMY steht den Motoo-Mitgliedern eine Plattform für kontinuierliche Weiterbildung zur Verfügung. Hier werden technische Trainings, praxisorientierte Seminare und digitale Lernformate angeboten, die sich direkt am Bedarf der Werkstätten orientieren. Themen wie Fehlersuche in komplexen Elektroniksystemen, moderne Getriebetechnik oder Grundlagen der Elektromobilität stehen im Fokus. Durch diesen Wissenstransfer werden die Werkstätten in die Lage versetzt, neue Geschäftsfelder zu erschließen und ihre Wettbewerbsposition zu festigen.
Die Kooperation zwischen VIEROL und Motoo ist nicht als kurzfristige Maßnahme, sondern als strategische Allianz ausgelegt. Ziel ist es, die freien Werkstätten im Wandel der Automobilindustrie nachhaltig zu stärken. Elektromobilität, Digitalisierung und zunehmende Komplexität der Fahrzeugtechnik stellen hohe Anforderungen an unabhängige Betriebe. Mit dem kombinierten Know-how von VIEROL und Motoo entsteht eine Partnerschaft, die langfristig darauf ausgerichtet ist, Innovationen praxisnah in den Werkstattalltag zu übertragen und die Mitglieder im Wettbewerb zukunftssicher zu positionieren.
Fazit
Die strategische Partnerschaft zwischen VIEROL und Motoo steht für eine nachhaltige Stärkung der freien Werkstätten im Aftermarket. Mit einem klaren Fokus auf Technik, Service und Wissensvermittlung werden die Mitglieder der Motoo-Genossenschaft für zentrale Zukunftsthemen vorbereitet. Durch die Bündelung der Kompetenzen von VIEROL und Motoo entsteht ein Netzwerk, das Werkstätten praxisnah unterstützt und deren Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichert. Quelle: VIEROL AG