Textar, die Premium-Marke für Bremstechnologie von TMD Friction, erweitert ihr Sortiment um die neue Bremsflüssigkeit DOT5.1 Ultimate. Entwickelt für anspruchsvolle Einsatzbedingungen, kombiniert die optimierte Rezeptur Zuverlässigkeit, Sicherheit und Vielseitigkeit. Der Einsatzbereich reicht von Alltagsfahrzeugen bis hin zu leistungsstarken Modellen mit modernen Assistenzsystemen.
Vielseitiger Einsatz für unterschiedliche Fahrzeugtypen
DOT5.1 Ultimate ist universell einsetzbar und deckt ein breites Spektrum ab. Die Bremsflüssigkeit eignet sich sowohl für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge als auch für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Besonders bei E-Fahrzeugen mit höherem Gewicht und SUVs mit gesteigerter Masse gewährleistet sie eine zuverlässige Bremsleistung. Auch Hochleistungsfahrzeuge profitieren von der niedrigen Viskosität, die ein direktes Ansprechverhalten der Bremse sicherstellt.
Die Produktvorteile der DOT5.1 Ultimate liegen in ihren optimierten Kennwerten. Der Trockensiedepunkt beträgt mindestens 260 °C, der Nasssiedepunkt liegt bei 180 °C oder höher. Diese Werte bieten einen hohen Sicherheitsstandard, insbesondere bei starker Beanspruchung. Die niedrige elektrische Leitfähigkeit reduziert galvanische Korrosion und schützt die Bauteile im Bremssystem nachhaltig. Zusätzlich überzeugen die Schmiereigenschaften, die zur Lebensdauerverlängerung der Komponenten beitragen.
Die Bremsflüssigkeit erfüllt die Anforderungen der ISO 4925 Klassen 6 und 7 und übertrifft zahlreiche gängige Spezifikationen wie DOT4, DOT 4LV und DOT 5.1. Dank ihrer niedrigen Viskosität bleibt sie auch bei extrem niedrigen Temperaturen zuverlässig einsetzbar. Damit eignet sich DOT5.1 Ultimate für Märkte mit unterschiedlichen klimatischen Bedingungen.
Optimal für moderne Assistenzsysteme
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Kompatibilität mit Fahrerassistenzsystemen. Systeme wie ABS, ESP oder Antriebsschlupfregelung erfordern präzise Übertragungswerte innerhalb des Bremssystems. Die Bremsflüssigkeit sorgt dafür, dass Steuerbefehle exakt und ohne Verzögerung an die Bremsanlage weitergegeben werden. Dies ist vor allem in kritischen Situationen entscheidend, in denen schnelle Reaktionszeiten die Fahrsicherheit erhöhen.
Stephan Giesecke, Global Category Manager PC bei TMD Friction, betont die steigenden Anforderungen: Fahrzeuge mit Elektroantrieb und SUVs bringen mehr Gewicht auf die Straße, was höhere Belastungen für die Bremsanlage bedeutet. Mit DOT5.1 Ultimate reagiert Textar auf diese Entwicklung und stellt eine Lösung bereit, die Zuverlässigkeit und Performance gleichermaßen gewährleistet.
Bedeutung für den Werkstattalltag
Für Werkstätten spielt die richtige Auswahl der Bremsflüssigkeit eine zentrale Rolle, da sie direkten Einfluss auf Sicherheit und Kundenvertrauen hat. Mit DOT5.1 Ultimate erhalten Werkstätten ein Produkt, das durch seine Vielseitigkeit Lagerhaltung und Beschaffung vereinfacht. Die hohe Kompatibilität mit bestehenden Spezifikationen reduziert das Risiko von Fehlanwendungen und erleichtert die Arbeit im täglichen Servicegeschäft.
Gerade bei Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb stellt das höhere Fahrzeuggewicht besondere Anforderungen an die Bremsanlage. DOT5.1 Ultimate bietet hier durch den hohen Siedepunkt und die niedrige Viskosität einen klaren Vorteil. Die Bremsflüssigkeit sorgt für ein stabiles Bremsverhalten auch bei intensiver Beanspruchung, etwa beim Rekuperieren oder im Stop-and-go-Verkehr. Werkstätten können damit den steigenden Anteil an Elektro- und Hybridfahrzeugen im Servicegeschäft zuverlässig abdecken.
Nachhaltigkeit und Langlebigkeit
Neben den technischen Eigenschaften leistet die Bremsflüssigkeit auch einen Beitrag zur Langlebigkeit der Bremssysteme. Die reduzierte elektrische Leitfähigkeit minimiert galvanische Korrosion und beugt damit Schäden an empfindlichen Bauteilen vor. Dies senkt langfristig den Wartungsaufwand und reduziert die Betriebskosten für Fahrzeughalter. Werkstätten profitieren davon, ihren Kunden eine nachhaltige Lösung anbieten zu können, die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit verbindet.
Im freien Ersatzteilmarkt wächst die Nachfrage nach Produkten, die sowohl OE-Qualität bieten als auch flexibel einsetzbar sind. DOT5.1 Ultimate erfüllt diese Kriterien und positioniert sich als attraktive Lösung für Händler und Werkstätten. Die Markteinführung stärkt zudem das Angebot von Textar, das neben Bremsbelägen und Bremsscheiben nun auch bei Betriebsstoffen eine erweiterte Auswahl in Premiumqualität bietet.
Fazit
Mit DOT5.1 Ultimate bietet Textar eine Bremsflüssigkeit, die sich durch hohe Sicherheitsreserven, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und eine optimierte Rezeptur auszeichnet. Sie ist für Fahrzeuge unterschiedlicher Segmente geeignet und erfüllt die Anforderungen moderner Mobilität. Besonders im Hinblick auf Elektrofahrzeuge, Hybridmodelle und Fahrzeuge mit Fahrerassistenzsystemen liefert die neue Bremsflüssigkeit eine zuverlässige Lösung für den Werkstattalltag. Quelle: TMD Friction