Clarios erweitert seine Recyclingkapazitäten in Europa
Clarios erweitert seine europäischen Recyclingkapazitäten durch die Integration von drei Anlagen in Deutschland und Österreich. Die Übernahme stärkt die Position…
Clarios erweitert seine europäischen Recyclingkapazitäten durch die Integration von drei Anlagen in Deutschland und Österreich. Die Übernahme stärkt die Position…
Remanufacturing gewinnt im Automotive Aftermarket zunehmend an Bedeutung – vor allem im Bereich Nutzfahrzeuge. Durch die Wiederaufbereitung komplexer Bauteile lassen…
Mit der Abstimmung zur Altfahrzeugverordnung hat das Europäische Parlament die Grundlage für die kommenden Trilog-Verhandlungen mit Rat und Kommission gelegt.…
Die Wiederverwendung von Hochvolt-Batterien ist ein zentraler Bestandteil der Kreislaufwirtschaftsstrategie von Stellantis. Mit SUSTAINera zeigt das Unternehmen, wie ausgediente Batterien…
Das Recycling von Antriebsbatterien gewinnt für den europäischen Automobilsektor zunehmend an Bedeutung. Eine aktuelle Studie von Agora Verkehrswende, Stiftung GRS…
Am 25. und 26. Oktober 2025 findet in Münster die AAG.technika statt, die Hausmesse der Alliance Automotive Group Deutschland. Rund…
Der europäische Markt für Kfz-Ersatzteile wird zunehmend von fünf großen Teilehändler dominiert: LKQ Europe, Alliance Automotive Group, Inter Cars, Parts…
TMD Friction hat seinen ESG-Bericht 2025 veröffentlicht und zeigt deutliche Fortschritte beim Nachhaltigkeitsplan 2040. Der Hersteller von Bremsbelägen konnte die…
DENSO Aftermarket hat ein dreistufiges Projekt zur ökologischen Optimierung seiner Verpackungslösungen erfolgreich abgeschlossen. Mit der Umstellung auf digitale Inhalte, recycelbare…
Mit LKQ SYNETIQ entsteht ein strategisches Joint Venture, das die Weichen für eine nachhaltigere und effizientere Fahrzeugreparatur in Europa stellt.…