ZF gibt Tipps zur Fahrwerkskontrolle
Regelmäßige Fahrwerkskontrolle beim Lkw beugt teuren Reparaturen vor Lenkungs- und Aufhängungsteile sowie Dämpfer werden bei Sicherheitsprüfung und Hauptuntersuchung geprüft Fällt…
Regelmäßige Fahrwerkskontrolle beim Lkw beugt teuren Reparaturen vor Lenkungs- und Aufhängungsteile sowie Dämpfer werden bei Sicherheitsprüfung und Hauptuntersuchung geprüft Fällt…
KÜS: Was sagen die Zahlen der Mängelbilanz aus den Hauptuntersuchungen aus? Zahlen des Statistischen Bundesamtes und der KÜS zeigen gleiche…
Auf die Bremse, fertig, los! Zum 01.01.2020 tritt die Bremsprüfstandsrichtlinie 2011 vollumfänglich in Kraft. Ab dann sind Hauptuntersuchungen nur noch…
Bei ATU erhalten Sie wertvolle Tipps zur Haupt- und Abgasuntersuchung, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug den Prüfungen erfolgreich besteht. Entdecken…
Ohne funktionierendes Reifendruckkontrollsystem keine Plakette bei der Hauptuntersuchung Am 20.05.2018 tritt eine Erneuerung der EU Richtlinie 2014/45/EU in Kraft, die…
TÜV SÜD: Erst Plakette checken – dann in die Saison starten Sonderaktion „Frühlingsbrummen“ zum Start ins mobile Frühjahr So! Der…
KÜS: Prüfung zulässiger Motorsoftware bei der Hauptuntersuchung Nachdem bei einigen Modellen des Volkswagenkonzerns festgestellt wurde, dass die Stickoxidwerte (NOx) bei…
TÜV SÜD Nutzfahrzeug-Report Das ohnehin hohe Sicherheitsniveau von Nutzfahrzeugen in Deutschland verbessert sich leicht. Das zeigen die Ergebnisse des fünften…
TÜV SÜD: 3 Millionen Hauptuntersuchungen, 400.000 Führerscheine Alle zwei Jahre müssen Autofahrer zur Hauptuntersuchung (HU) – in der Regel aber…
MOTOO / HU-Aktion für mehr Sicherheit Technische Mängel stellen ein Risiko für die eigene Sicherheit, andere Verkehrsteilnehmer und die Umwelt…