[Video] AAG.technika: Innovation, Vernetzung und Logistikkompetenz
Die AAG.technika 2025 zeigte eindrucksvoll, wie konsequent die Alliance Automotive Group ihr Netzwerk für Werkstätten und den Teilehandel weiterentwickelt. Auf…
Die AAG.technika 2025 zeigte eindrucksvoll, wie konsequent die Alliance Automotive Group ihr Netzwerk für Werkstätten und den Teilehandel weiterentwickelt. Auf…
Der Fehlercode P334B00 betrifft vor allem Fahrzeuge mit 1.2 TSI und 1.4 TSI Motoren des VW-Konzerns. Besonders häufig sind Audi…
Regelmäßige Prüfungen der Betriebsausstattung sind für Kfz-Betriebe gesetzlich vorgeschrieben und entscheidend für Sicherheit, Effizienz und Haftungssicherheit. TÜV Rheinland bietet dafür…
Der Fehlercode 255C00 tritt bei zahlreichen BMW-Dieselfahrzeugen auf und verweist auf ein zu weit geöffnetes AGR-Ventil. Besonders betroffen sind Modelle…
AUTODOC PRO erweitert seine Präsenz im deutschen Aftermarket deutlich. Mit über 4.500 angebundenen Werkstätten, dem Einsatz eines neuen Außendienstteams und…
Das neue X-431 EURO von LAUNCH Europe bringt nicht nur leistungsstärkere Hardware, sondern auch ein vollständig modulares Softwarekonzept mit. Bronze,…
Der Fehlercode P2463 tritt bei zahlreichen Ford-Dieselmodellen ab Baujahr 2006 auf und weist auf eine Einschränkung im Dieselpartikelfilter (DPF) durch…
TÜV Rheinland baut seine Kompetenz in der Oldtimer-Forensik weiter aus und setzt auf modernste Analyseverfahren aus Kriminaltechnik, Metallurgie und Medizintechnik.…
Frankreich zeigt, wie gezielte Fördermodelle den Zugang zu E-Mobilität für Haushalte mit niedrigem Einkommen ermöglichen. Im politischen Deutschland wird darüber…
Mit der MSX’25 präsentierte CARAT ein innovatives Messeformat für den Automotive Aftermarket. Im Fokus standen Praxisnähe, Interaktion und zukunftsweisende Werkstattlösungen.…