Elektro, Hybrid und Verbrenner im Gesamtkostencheck
Der ADAC hat die Kostenstruktur verschiedener Antriebstechnologien analysiert – von Elektrofahrzeugen über Plug-in-Hybride bis zu klassischen Verbrennern. Die Untersuchung zeigt:…
Der ADAC hat die Kostenstruktur verschiedener Antriebstechnologien analysiert – von Elektrofahrzeugen über Plug-in-Hybride bis zu klassischen Verbrennern. Die Untersuchung zeigt:…
Der Range Extender erlebt in der Automobiltechnik ein Comeback – und mit ihm neue Chancen für den Aftermarket. Gerade im…
PETRONAS Lubricants International stärkt seine Marktpräsenz durch eine neue Kooperation mit Autohero, der Gebrauchtwagenmarke der AUTO1 Group. Ziel der Partnerschaft…
Die neuen Regierungspläne enttäuschen Erwartungen in der Fahrzeugbranche: Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD bleibt bei der Elektromobilität unklar.…
Die von der US-Regierung angekündigten Importzölle stellen eine ernsthafte Belastung für den global vernetzten Automobilsektor dar. Durch steigende Kosten, gestörte…
Die geplanten Importzölle der USA auf Fahrzeuge und Autoteile stellen eine erhebliche Belastung für die weltweiten Lieferketten der Automobilindustrie dar.…
General Motors kooperiert mit MEKO im Bereich Service und Gewährleistung für Elektrofahrzeuge der Marke Cadillac in Schweden. Ziel ist es,…
Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD bringt für das Kfz-Gewerbe wichtige Ankündigungen wie Entlastungen bei der Stromsteuer, geplanten Bürokratieabbau und…
Die aktuellen Steuerpläne der SPD stoßen im Kfz-Gewerbe auf Widerstand. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) sieht die Zukunft mittelständischer Betriebe…
Die Automobilindustrie in Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Klimaneutrale Antriebe, autonomes Fahren und die Digitalisierung erfordern kontinuierliche Innovationen. Doch hohe…