ZDK fordert branchenspezifische Regelung für Fahrzeugdaten
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) hat ein Positionspapier veröffentlicht, das sich für eine sektorspezifische Regulierung des Zugangs zu fahrzeuggenerierten Daten…
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) hat ein Positionspapier veröffentlicht, das sich für eine sektorspezifische Regulierung des Zugangs zu fahrzeuggenerierten Daten…
Die Anzahl der Zündkerzen wirkt sich bekanntlich direkt auf die Motorleistung aus. Eine bessere Verbrennung des Kraftstoffs wird durch mehr…
Die traditionelle lineare „Take-Make-Waste“-Wirtschaft gehört der Vergangenheit an. OEMs stehen vor der dringenden Notwendigkeit, auf nachhaltigere Modelle umzustellen, da Verbraucher,…
Ein führender Anbieter von E-Commerce-Softwarelösungen, Speed4Trade, wird vom 10. bis 14. September 2024 auf der Automechanika in Frankfurt als Aussteller…
Der Autoglasmarkt steht vor bedeutenden Veränderungen durch technologische Fortschritte und wachsende Anforderungen im Flottenmanagement und Versicherungsbereich. Neue Technologien ermöglichen effizientere…
Die renommierten Automechanika Innovation Awards gehen in die nächste Runde. Am 18. Juli kamen in Frankfurt die 17-köpfige internationale Jury…
Die Landschaft der Autoabonnements hat sich grundlegend verändert. Während früher Carpool-Modelle mit Zugang zu einer Fahrzeugpalette gegen eine hohe monatliche…
Das Campen mit einem Dachzelt auf dem eigenen Fahrzeug erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Diese Reisemethode bietet eine flexible und abenteuerliche…
Die kürzlich getroffene Einigung beim Bundeshaushalt und die Ankündigung einer neuen Wachstumsinitiative haben in der Automobilbranche positive Resonanz gefunden. Hildegard…
Eine aktuelle Untersuchung des ADAC in Zusammenarbeit mit der Bild-Zeitung hat offenbart, dass die Fahrtüchtigkeit auch Stunden nach dem Konsum…