VDA-Kommentierung zu Clean Corporate Vehicles
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat seine Stellungnahme zum EU-Vorhaben „Clean Corporate Vehicles“ veröffentlicht und warnt vor zusätzlicher Regulierung für…
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat seine Stellungnahme zum EU-Vorhaben „Clean Corporate Vehicles“ veröffentlicht und warnt vor zusätzlicher Regulierung für…
LAUNCH Europe präsentierte auf der WM SE Messe in Dortmund ein umfassendes Portfolio neuer Werkstattlösungen. Im Mittelpunkt standen das Diagnosegerät…
Das Forschungsprojekt »evTrailer2« hat gezeigt, dass elektrifizierte Sattelzug-Systeme erhebliche Einsparungen beim Kraftstoffverbrauch und den CO₂-Emissionen ermöglichen. Durch die Kombination eines…
Wenn die Temperaturen sinken, ist es höchste Zeit für den Herbst-Check. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH gibt wichtige…
Der Zukunftskongress Logistik – 43. Dortmunder Gespräche brachte im September 2025 mehr als 350 Teilnehmende aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen.…
Die Werkstätten sind derzeit noch gut ausgelastet, doch der digitale Wandel im Automotive Aftermarket lässt sich nicht aufhalten. Dominik Wrede…
Die deutsche Automobilindustrie steht vor einer massiven Neuausrichtung. Ergebnisse des aktuellen Global Automotive Executive Survey von KPMG zeigen, dass deutsche…
Der Fehlercode P20E8 tritt bei zahlreichen Mercedes-Benz-Dieselfahrzeugen mit AdBlue-System (SCR/DEF) auf. Dabei meldet das Steuergerät einen zu niedrigen Druck im…
Wohin steuert der Aftermarket? Wie stellen sich Werkstätten auf E-Mobilität und Plattformlösungen ein? Antworten gibt’s beim AMtalk Köln am 2.…
Der ADAC sieht in der Elektromobilität den wichtigsten Hebel auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität bis 2045. Auf der IAA…