Kfz-Gruppenfreistellungsverordnung soll weitergeführt werden
Die Debatte um die Zukunft der Kfz-Gruppenfreistellungsverordnung hat an Fahrt aufgenommen. Der Gesamtverband Autoteile-Handel e.V. plädiert im Rahmen der aktuellen…
Die Debatte um die Zukunft der Kfz-Gruppenfreistellungsverordnung hat an Fahrt aufgenommen. Der Gesamtverband Autoteile-Handel e.V. plädiert im Rahmen der aktuellen…
Authentic Vision aus Salzburg präsentierte auf der CLEPA Aftermarket Konferenz 2025 eine Lösung, mit der Markenhersteller gefälschte Produkte schneller erkennen…
Die W.EASY CONNECT von WABCOWÜRTH ist eine neue Diagnoseeinheit für den Werkstatteinsatz an Nutzfahrzeugen verschiedenster Hersteller. Als kompakte Schnittstellenlösung vereint…
ALLDATA Europe und TOPMOTIVE haben eine strategische Kooperation vereinbart. Ziel ist die direkte Integration von 100 % OEM-Reparaturdaten in bestehende Werkstatt-…
Mit dem geplanten Investitionssofortprogramm setzt die Bundesregierung gezielte wirtschaftspolitische Akzente zur Stärkung der Elektromobilität und zur Unterstützung unternehmerischer Investitionen. Steuerliche…
Elektrofahrzeuge sind auf eine leistungsfähige und stabile Traktionsbatterie angewiesen. Wer im Alltag einige einfache Grundsätze beachtet, kann die Lebensdauer seines…
ProDevelop heißt die neue Lösung, mit der Teilehersteller und Großhändler komplette Teile-Sets für Werkstätten bereitstellen können. Vorgestellt wurde das Konzept…
Mit dem neuen Programm „Der Tote Winkel“ setzt der ADAC Nordbaden auf praxisnahe Verkehrserziehung in Grundschulen. Ziel ist es, Dritt-…
Das Start-up Sensigo präsentierte auf der CLEPA Aftermarket Konferenz 2025 ein KI-gestütztes System speziell für Werkstätten und Service-Techniker. Ziel der…
Im Forschungsprojekt LAURIN wurde in den vergangenen drei Jahren ein neuartiges Testsystem entwickelt, das automatisierte Fahrfunktionen unter realitätsnahen Bedingungen überprüfbar…