Social Leasing und die negativen Effekte für den Aftermarket
Frankreich zeigt, wie gezielte Fördermodelle den Zugang zu E-Mobilität für Haushalte mit niedrigem Einkommen ermöglichen. Im politischen Deutschland wird darüber…
Frankreich zeigt, wie gezielte Fördermodelle den Zugang zu E-Mobilität für Haushalte mit niedrigem Einkommen ermöglichen. Im politischen Deutschland wird darüber…
Mit der Übernahme von repair-pedia stärkt die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) ihre Rolle als zentrale Wissensinstanz der Kfz-Branche. Ab…
Zum Jahresbeginn 2026 übernimmt Thomas Koch den Vorstand des AAMPACT e.V. Der Branchenverband, der die Interessen der Autoteilehersteller und Zulieferer…
Die Hella Gutmann Solutions GmbH und der ADAC e.V. setzen ihre langjährige Zusammenarbeit fort. Die gesamte Straßenwachtflotte des ADAC wird…
Der aktuelle KÜS Trend-Tacho zeigt deutlich: Eigenständige Wartungs- oder Reparaturarbeiten am Auto beschränken sich bei den meisten Autofahrern auf einfache…
Herbstliche Wetterbedingungen sorgen regelmäßig für eingeschränkte Sicht auf den Straßen. Nebel, tiefstehende Sonne und verschmutzte Scheiben erhöhen das Unfallrisiko deutlich.…
Mit dem Inkrafttreten des europäischen Data Acts wird ein wichtiger Meilenstein für den fairen Zugang zu Daten in der digitalen…
Die neuen EU-Leitlinien zur Datenverordnung (EU) 2023/2854 sollten mehr Transparenz und fairen Zugang zu Fahrzeugdaten schaffen. Doch im Automotive-Sektor bleibt…
Mit dem Inkrafttreten des EU Data Acts schafft die Europäische Union den rechtlichen Rahmen für einen faireren und transparenteren Umgang…
Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) fordert von der Europäischen Kommission eine überfällige Anpassung der CO₂-Flottengrenzwerte. Präsidentin Imelda Labbé mahnt…