Automobilmarkt der DACH-Region: Anzeichen einer Erholung
Nach einem schwierigen Jahresstart zeigt sich der Automobilmarkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz per September 2025 stabilisiert. Laut aktuellen…
Nach einem schwierigen Jahresstart zeigt sich der Automobilmarkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz per September 2025 stabilisiert. Laut aktuellen…
Das aktuelle DAT-Barometer zeigt: Die private Nachfrage nach Elektrofahrzeugen stagniert. Während gewerbliche Zulassungen das Bild am Neuwagenmarkt prägen, hält der…
Mit der Gründung von ACEA:intelligence startet der Europäische Automobilherstellerverband (ACEA) eine neue digitale Plattform, die den Zugang zu hochwertigen Daten…
Mit Blick auf den Bundeshaushalt 2026 fordert der Verband der Automobilindustrie (VDA) ein klares Signal für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit. VDA-Präsidentin…
Mit der einstimmigen Wahl von Jürgen Hasler zum neuen Hauptgeschäftsführer hat der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Weimar eine zentrale…
Eine aktuelle Studie von Ford Pro zeigt, dass viele kleinere Unternehmen die Potenziale vernetzter Fahrzeugdaten bislang kaum nutzen. Nur rund…
Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) fordert von der Europäischen Kommission eine überfällige Anpassung der CO₂-Flottengrenzwerte. Präsidentin Imelda Labbé mahnt…
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat seine Stellungnahme zum EU-Vorhaben „Clean Corporate Vehicles“ veröffentlicht und warnt vor zusätzlicher Regulierung für…
Die Wiederverwendung von Hochvolt-Batterien ist ein zentraler Bestandteil der Kreislaufwirtschaftsstrategie von Stellantis. Mit SUSTAINera zeigt das Unternehmen, wie ausgediente Batterien…
Bosch nutzt die IAA Mobility 2025 in München, um seine Rolle als Taktgeber für softwaregetriebene Mobilität zu unterstreichen. Das Unternehmen…