ZDK zur IAA Mobility: Messe als Mutmacher
Die IAA Mobility 2025 in München setzt ein starkes Signal für die Zukunft der Automobilindustrie in Deutschland. Politik und Branche…
Die IAA Mobility 2025 in München setzt ein starkes Signal für die Zukunft der Automobilindustrie in Deutschland. Politik und Branche…
Die vom Bundeskabinett verabschiedete Hightech-Agenda setzt neue Impulse für Schlüsseltechnologien in Deutschland. Besonders im Fokus stehen Künstliche Intelligenz, Mikroelektronik, klimaneutrale…
Der neue US-Zollsatz von 15 Prozent auf Fahrzeuge und Fahrzeugteile aus der EU verschärft den Druck auf die Automobilbranche. Der…
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) stellt sich entschieden gegen Pläne der EU-Kommission, wonach größere Unternehmen und Mietwagenanbieter ab 2030 nur…
Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) kritisiert die geplante E-Auto-Pflicht der EU für Firmen- und Mietwagenflotten ab 2030. Präsidentin Imelda…
Trotz steigender Zulassungszahlen bleibt die Elektromobilität in Deutschland hinter ihren Möglichkeiten zurück. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) kritisiert die Bundesregierung…
Die deutsche Automobilindustrie gilt beim automatisierten und autonomen Fahren als globaler Vorreiter. Um dieses Potenzial in marktfähige Lösungen zu überführen,…
BYD forciert den Direktvertrieb in Deutschland und treibt den Ausbau seines Aftersales-Netzwerks konsequent voran. Mit neuen Servicestandards, mehr Personal vor…
Die Bundesregierung verzichtet überraschend auf die versprochene Senkung der Stromsteuer – ein Rückschlag für den Hochlauf der Elektromobilität. Der VDIK…
Der zehnte Automotive Talk Köln bot ein facettenreiches Programm mit hochkarätigen Speakern und spannenden Themen rund um Digitalisierung, alternative Antriebe…