VDA fordert Wachstumssignal im Bundeshaushalt 2026
Mit Blick auf den Bundeshaushalt 2026 fordert der Verband der Automobilindustrie (VDA) ein klares Signal für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit. VDA-Präsidentin…
Mit Blick auf den Bundeshaushalt 2026 fordert der Verband der Automobilindustrie (VDA) ein klares Signal für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit. VDA-Präsidentin…
Mit der Abstimmung zur Altfahrzeugverordnung hat das Europäische Parlament die Grundlage für die kommenden Trilog-Verhandlungen mit Rat und Kommission gelegt.…
Frankreich zeigt, wie gezielte Fördermodelle den Zugang zu E-Mobilität für Haushalte mit niedrigem Einkommen ermöglichen. Im politischen Deutschland wird darüber…
Renault Trucks ist Vorreiter bei der Elektrifizierung des Nutzfahrzeugsegments – mit Serienfahrzeugen von 3,1 bis 44 Tonnen und einem klaren…
Die neuen EU-Leitlinien zur Datenverordnung (EU) 2023/2854 sollten mehr Transparenz und fairen Zugang zu Fahrzeugdaten schaffen. Doch im Automotive-Sektor bleibt…
Mit dem Inkrafttreten des EU Data Acts schafft die Europäische Union den rechtlichen Rahmen für einen faireren und transparenteren Umgang…
Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) fordert von der Europäischen Kommission eine überfällige Anpassung der CO₂-Flottengrenzwerte. Präsidentin Imelda Labbé mahnt…
Technologische Lösungen von Juri Sudheimer und die Produktion der SCT-Vertriebs GmbH Nach ihrer Bedeutung belegen diese Additive mindestens Platz drei; bei…
Nach dem jüngsten Autogipfel zwischen Bundesregierung, Ministerpräsidenten, Automobilindustrie und Gewerkschaften fordert der Verband der Automobilindustrie (VDA) konkrete Schritte zur Stabilisierung…
Am 2. Dezember 2025 findet der 11. Automotive Talk Köln statt – ein Branchentreffen, das längst zu einem festen Termin…