Wieso brauchen freie Kfz-Werkstätten einen Teilehändler?
Freie Kfz-Werkstätten greifen verstärkt auf unabhängige Teilehändler zurück, statt direkt bei Fahrzeugherstellern oder Vertragswerkstätten einzukaufen. Die Gründe liegen in der…
Freie Kfz-Werkstätten greifen verstärkt auf unabhängige Teilehändler zurück, statt direkt bei Fahrzeugherstellern oder Vertragswerkstätten einzukaufen. Die Gründe liegen in der…
Die Wasserpumpe ist ein essenzielles Bauteil im Kühlsystem eines Fahrzeugs. Sie sorgt für den kontinuierlichen Kühlmittelkreislauf und verhindert eine Überhitzung…
Moderne Fahrzeuge werden immer komplexer – und damit wachsen auch die Herausforderungen für Werkstätten und Teilegroßhändler. Neue Technologien wie KI-gestützte…
Seit November 2021 entwickelt sich eine Plattform, die Kfz-Werkstätten und Autohäusern die Möglichkeit bietet, modernste Technologien kennenzulernen und auszuprobieren. Mit…
In der Welt der Automobilwartung spielt Motoröl eine entscheidende Rolle für die Langlebigkeit und Effizienz des Motors. Eines der häufig…
Voylitica Diagnostics aus Dresden hat auf der CLEPA Aftermarket Konferenz 2025 die Publikumsabstimmung für sich entschieden. Das Unternehmen präsentierte eine…
Der Automotive Talk zeigte eindrucksvoll, wie sich die Kfz-Branche durch digitale Prozesse, strategisches Personal Branding und intelligente Logistik verändert. Experten…
Der Range Extender erlebt in der Automobiltechnik ein Comeback – und mit ihm neue Chancen für den Aftermarket. Gerade im…
Auf der CLEPA Aftermarket Conference präsentierte Carsten Kopp von der Robert Bosch GmbH unter dem Titel Future Vehicle Diagnostics Technology…
Ein Fußtritt. Eine Sekunde. Und alles hängt davon ab, ob dein Auto rechtzeitig zum Stehen kommt. In Gefahrensituationen zählen nicht…