Was erwartet dich beim 11. Automotive Talk Köln?

Veröffentlicht am 20.10.2025
Wohin steuert der Aftermarket? Wie stellen sich Werkstätten auf E-Mobilität und Plattformlösungen ein? Antworten gibt’s beim AMtalk Köln am 2. Dezember 2025 – dem Branchentreff für alle, die den Wandel nicht nur beobachten, sondern mitgestalten wollen.
 

Am 2. Dezember 2025 ist es wieder so weit: Der 11. Automotive Talk Köln  bringt Brancheninsider, Strategen und Macher im Atelier Theater Köln zusammen – und setzt damit erneut ein starkes Zeichen für Austausch, Vernetzung und Impulse rund um die Zukunft des Aftermarkets. Wer in der Kfz-Branche mitreden und mitgestalten will, kommt an diesem Termin nicht vorbei.


Mehr als ein Event: Ein Ort für echten Austausch

Das besondere am AMtalk ist die Mischung aus hochaktuellen Themen, praxisnahen Vorträgen und echtem Networking. Keine überfrachteten Messehallen, keine endlosen PowerPoints – stattdessen kompakte Keynotes, offene Gespräche und Raum für Diskussionen. Egal aus welcher Perspektive du den Markt siehst. Der Automotive Talk Köln bietet dir relevante Einblicke und konkrete Lösungsansätze, die du direkt in deinem Arbeitsumfeld nutzen kannst.

 Die Top-Themen 2025: E-Mobilität, Daten, Plattformen und neue Modelle

Der aktuelle Fokus liegt auf Elektromobilität, digitalen Plattformlösungen, Werkstattlösungen und Daten-Themen. Hochkarätige Referenten zeigen auf, wie sich der Aftermarket auf die nächsten Jahre einstellen kann – und welche Modelle dabei Erfolg versprechen:

  • Pehr Oscarson (MEKO Group) spricht über seine Erfahrungen aus Skandinavien, wo freie Werkstätten längst erfolgreich E-Fahrzeuge warten – ein Blick in eine mögliche Zukunft auch hierzulande.
  • Lasse Schmidt van Hülst (Volkswagen Group Info Services) beleuchtet das Thema OEM Daten im digitalen Zeitalter.
  • Jan Knoll (motoo eG) stellt das genossenschaftliche Werkstattkonzept als flexibles und zukunftssicheres Modell für freie Betriebe vor
  • Florian Pinger (Auteon) zeigt auf, wie digitale Plattformen nicht nur den Teilehandel, sondern auch die Zusammenarbeit im Aftermarket verändern können.
  • Lars Bubach (Ford Motor Company) stellt die smarten Lösungen des Ford Pro Ökosystems vor

Networking mit Substanz

Neben den Vorträgen bietet der Automotive Talk Köln bewusst Räume für persönlichen Austausch – sei es beim Kaffee, beim gemeinsamen Abendessen oder beim lecker Kölsch. Diese informelle, aber gezielte Vernetzung ist seit Jahren das Markenzeichen und der Grund, warum viele Teilnehmer regelmäßig wiederkommen.

Der Automotive Talk Köln ist ein Pflichttermin mit Perspektive

In einer Zeit, von tiefgreifenden Veränderungen unterliegt, braucht es Veranstaltungen mit Weitblick und Bodenhaftung. Der AMtalk bringt beides zusammen: Vordenker und Praktiker, Strategie und Umsetzbarkeit, Diskussion und Begegnung.


Wer sich auf den Wandel einstellen und den eigenen Betrieb zukunftsfähig aufstellen will, findet hier die richtigen Impulse – technologisch, organisatorisch und menschlich. Tickets gibt es auf der Website von: Automotive Talk Köln

5/5 - (1 vote)
Teile diesen Beitrag

Teile diesen Beitrag

scroll to top