MANN-FILTER stellt Motorsportprogramm für 2025 vor

Veröffentlicht am 14.04.2025
MANN-FILTER feiert 2025 das zehnjährige Bestehen seiner ikonischen Mamba im Motorsport. Mit etablierten Partnern, prominenten Fahrern und starker Präsenz in DTM, GT World Challenge Europe und Truck Racing steht eine intensive Saison bevor. Das bekannte gelb-grüne Design bleibt dabei Markenzeichen und Fanmagnet. Neu im Team: Jules Gounon in der DTM und Matteo Cairoli im GT-Langstreckenprogramm. Neben der Rennstrecke plant MANN-FILTER zum Jubiläum zahlreiche Aktionen und digitale Formate.
 

Zehn Jahre nach dem Debüt der gelb-grünen Mamba startet MANN-FILTER, eine Marke des Ludwigsburger Filtrationsspezialisten MANN+HUMMEL, mit einem umfassenden Motorsportprogramm in die Saison 2025. Neben etablierten Rennserien wie der DTM und der GT World Challenge Europe ist auch die Teilnahme an der Truck Racing Europameisterschaft erneut fester Bestandteil. Mit einem erweiterten Fahreraufgebot und bewährten technischen Partnerschaften verfolgt MANN+HUMMEL das Ziel, an die sportlichen Erfolge des Vorjahres anzuknüpfen.


GT-Erfolge als Basis für 2025

Die Saison 2024 war für MANN-FILTER besonders erfolgreich. In der GT World Challenge Europe gewann das Team gemeinsam mit WINWARD Racing sowohl den Sprint Cup als auch die Gesamtwertung – ein deutlicher Beleg für das hohe sportliche Niveau. Maro Engel und Lucas Auer bildeten dabei ein starkes Fahrerduo mit konstanten Leistungen. Auch in der DTM zeigte sich das Team konkurrenzfähig und sammelte wertvolle Erkenntnisse für die anstehende Saison. Die eingespielte Zusammenarbeit mit WINWARD bildet auch weiterhin das Fundament für das internationale Engagement.

Für die DTM-Saison 2025 bleibt MANN-FILTER dem Format treu und startet erneut als Mercedes-AMG Team MANN-FILTER in allen acht Meisterschaftsläufen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem traditionsreichen Stadtkurs Norisring. Mit Zandvoort und dem Red Bull Ring stehen auch zwei internationale Stopps im Kalender. Neu im Team ist der französische GT-Spezialist Jules Gounon. Der 30-Jährige bringt nicht nur Erfahrung aus Langstreckenklassikern wie Spa-Francorchamps und Bathurst mit, sondern auch eine beeindruckende Erfolgsbilanz. Gounon ergänzt das Team mit seinem routinierten Fahrstil und seiner Vielseitigkeit im GT-Bereich.

GT World Challenge Europe: Bewährte Stärke mit neuer Ergänzung

In der GT World Challenge tritt MANN-FILTER erneut mit der Startnummer #48 im charakteristischen Design an. Maro Engel und Lucas Auer bilden weiterhin das Duo im Sprint Cup. Ihre Zusammenarbeit hat sich bereits im Vorjahr bewährt und steht auch 2025 für hohe Konstanz. Im Endurance Cup verstärkt Matteo Cairoli das Aufgebot. Der italienische Pilot verfügt über umfangreiche Erfahrung aus der FIA WEC und ehemaligen Werksengagements bei Porsche und Lamborghini. Die Kombination aus Konstanz und frischem Input soll in beiden Cup-Wertungen für Spitzenplatzierungen sorgen.

WINWARD-Teamchef Christian Hohenadel zeigt sich zuversichtlich: Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen auf Hochtouren, erste Testfahrten wurden erfolgreich absolviert. Neben bewährten Abläufen gibt es auch neue Impulse, die in der Rennstrategie berücksichtigt werden.

Truck Racing: Kontinuität im schweren Segment

Auch 2025 ist MANN-FILTER wieder in der FIA European Truck Racing Championship vertreten. Gemeinsam mit dem Tankpool24-Racing Team wird ein Truck im Teil-Design der Mamba an den Start gehen. Steffen Faas bleibt Stammpilot und bringt seine Erfahrung in der Klasse über 5 Tonnen ein. Die Fortsetzung der Zusammenarbeit im dritten Jahr unterstreicht die Bedeutung des Engagements über klassische Motorsportformate hinaus.

Zehn Jahre MANN-FILTER Mamba sind mehr als nur ein Markenauftritt – sie stehen für Motorsportleidenschaft, Wiedererkennungswert und starke Performance. Zum runden Jubiläum plant MANN-FILTER nicht nur Aktivitäten an der Strecke, sondern auch erweiterte Fan-Angebote auf Social Media, spezielle Aktionen auf Messen und exklusive Einblicke auf einer aktualisierten Motorsport-Webseite. Damit soll die Erfolgsgeschichte der Mamba gebührend gefeiert werden.

Sponsoringverantwortliche Filipina Manou kündigt ein prall gefülltes Motorsportjahr an: Mit einem starken Fahrer-Line-up, einer engagierten Community und der gewohnten gelb-grünen Präsenz auf und neben der Strecke. Das Jubiläum wird über die gesamte Saison hinweg begleitet – mit Fans, Partnern und Kunden als feste Bestandteile des Programms.

Technik und Performance: Zusammenarbeit mit Mercedes-AMG

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Motorsportprogramm von MANN-FILTER ist die enge Kooperation mit Mercedes-AMG. Die eingesetzten Fahrzeuge basieren auf dem Mercedes-AMG GT3, der in Sprint- und Langstreckenrennen gleichermaßen überzeugt. In Kombination mit dem Filter-Know-how aus dem Hause MANN-FILTER entstehen hier leistungsstarke Gesamtsysteme, die unter realen Extrembedingungen getestet werden. Das Motorsport-Engagement fungiert somit auch als Technologie-Plattform für die Entwicklung und Validierung neuer Filterlösungen – ein direkter Praxisbezug, von dem Werkstätten und der Teilehandel langfristig profitieren.

Das gelb-grüne Mamba-Design hat sich in den letzten zehn Jahren zu einem festen Bestandteil der europäischen GT-Szene entwickelt. Der hohe Wiedererkennungswert auf und neben der Strecke stärkt nicht nur die Markenidentität, sondern auch die Positionierung von MANN-FILTER als emotionaler Imageträger im Automotive-Segment. Die gezielte Verbindung von technischer Expertise und auffälligem Markenauftritt zahlt auf das Gesamtbild ein und macht MANN-FILTER zu einem sichtbaren Player im hart umkämpften Aftermarket. Besonders für Vertriebspartner bietet das Motorsportumfeld zusätzliche Anknüpfungspunkte für Promotions und Kundenaktivitäten.


Fazit

Mit dem Motorsportprogramm 2025 setzt MANN+HUMMEL ein deutliches Zeichen für Kontinuität, technische Exzellenz und Markenstärke. Die Kombination aus bewährten Partnerschaften, einem international erfahrenen Fahrerfeld und dem unverwechselbaren Mamba-Design sorgt für Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit – auf und neben der Rennstrecke. Die Rückkehr etablierter Piloten, gezielte Verstärkungen im Line-up sowie das Engagement in unterschiedlichen Rennserien unterstreichen die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Gleichzeitig wird der Motorsport als praxisnahes Testfeld für Produktentwicklung und Markenkommunikation genutzt. Zehn Jahre nach dem ersten Auftritt der Mamba zeigt MANN+HUMMEL eindrucksvoll, dass Performance, Technikverständnis und Markenprofil auch in Zukunft eine tragende Rolle im internationalen Motorsport spielen werden. Quelle: MANN+HUMMEL

Rate this post
Teile diesen Beitrag

Teile diesen Beitrag

scroll to top