ZF Aftermarket stärkt Werkstätten mit doppelten Punkten

Veröffentlicht am 27.09.2025
ZF Aftermarket startet im Herbst 2025 eine attraktive Punkte-Aktion für Werkstätten: Von September bis Ende November werden im propoints-Treueprogramm alle Einkäufe von TRW Bremsprodukten doppelt vergütet. Unter dem Motto „Doppelte Punkte. Doppelte Sicherheit.“ profitieren Werkstätten gleich doppelt – durch schnelleres Punktesammeln und die bewährte TRW-Qualität im Bereich Bremsentechnologie. Die Aktion unterstützt freie Werkstätten dabei, ihre Kundenbindung zu stärken und gleichzeitig den Zugang zu hochwertigen Prämien im propoints-System zu beschleunigen.
 

Das Propoints-Treueprogramm von ZF Aftermarket wird durch eine zeitlich begrenzte Aktion erweitert.: Bis zum 30. November 2025 erhalten Werkstätten doppelte Punkte auf TRW Bremskomponenten. Damit unterstreicht der Aftermarket-Spezialist seine enge Partnerschaft mit freien Werkstätten und setzt auf ein attraktives Anreizsystem zur Umsatzsteigerung im Ersatzteilgeschäft.


Doppelte Punkte auf TRW Bremskomponenten

Alle registrierten propoints-Teilnehmer profitieren während des Aktionszeitraums von einer erhöhten Punktegutschrift auf TRW Bremsscheiben, Bremsbeläge und weitere Komponenten. Statt 25 Punkten pro 100 Euro Einkaufswert werden 50 Punkte gutgeschrieben. Durch die Verdopplung der Sammelpunkte erreichen Werkstätten ihre Wunschprämien deutlich schneller. Die Aktion gilt für Einkäufe bei allen teilnehmenden Handelspartnern.

TRW steht seit Jahrzehnten für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Innovation im Bereich Bremsentechnik. Das Produktsortiment umfasst ein breites Spektrum an Ersatzteilen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge – von Reibbelägen und Bremssätteln über Hydraulikkomponenten bis hin zu elektronischen Bremssystemen. Die Kombination aus hoher Fertigungsqualität und kontinuierlicher Produktentwicklung stärkt das Vertrauen von Werkstätten und Endkunden gleichermaßen.

propoints als etabliertes Kundenbindungsinstrument

Mit dem propoints-Programm bietet ZF Aftermarket ein zentrales Loyalty-System für Werkstätten im Pkw-Segment. Es vereint starke Marken wie ZF, TRW, SACHS, LEMFÖRDER, BOGE, HELLA, MANN-FILTER, NGK, NTK und VARTA. Über 75 Prozent der relevanten Ersatzteilbedarfe freier Werkstätten sind durch die Programm-Marken abgedeckt.

Das Prinzip ist einfach: Werkstätten registrieren sich kostenlos unter www.propoints.com, verknüpfen ihren bevorzugten Händler und sammeln automatisch Punkte auf alle qualifizierten Einkäufe. Die gesammelten Punkte lassen sich anschließend gegen hochwertige Prämien einlösen – von professioneller Werkstattausrüstung über Diagnosegeräte bis hin zu Freizeit- und Technikartikeln.

Das Programm ist vollständig digital aufgebaut und ermöglicht eine unkomplizierte Verwaltung über das eigene Onlinekonto. Werkstätten können ihre Punktestände jederzeit einsehen, Prämien auswählen und Bestellungen direkt online tätigen. Die propoints-Plattform gilt als eines der effektivsten Bindungsinstrumente im Kfz-Aftermarket und fördert langfristige Partnerschaften zwischen Handel, Werkstatt und Hersteller.

Mit der TRW-Doppelpunktaktion wird der Nutzen für Werkstätten weiter erhöht. Der direkte Mehrwert in Form zusätzlicher Punkte schafft Anreize für gezielte Produktkäufe und steigert zugleich die Markenloyalität.

TRW als Synonym für Qualität und Sicherheit

TRW ist eine der führenden Marken im Bereich Bremsentechnik und steht seit über 100 Jahren für Qualität und Innovation. Das Portfolio deckt sämtliche sicherheitsrelevanten Komponenten ab – von Reibmaterialien über Bremsleitungen bis hin zu Bremssätteln und elektronischen Systemen. Jedes Produkt wird nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und unter realen Fahrbedingungen getestet. Dadurch gewährleistet TRW höchste Bremsleistung und Langlebigkeit. Werkstätten profitieren von einer konstant hohen Verfügbarkeit und von Ersatzteilen, die exakt den Spezifikationen der Erstausrüstung entsprechen.

Das propoints-System bündelt nicht nur TRW, sondern auch weitere Premiummarken aus dem ZF Aftermarket Portfolio. Dadurch erhalten Werkstätten Zugriff auf ein Komplettsortiment für nahezu alle Fahrzeugtypen und Baujahre. Die Markenvielfalt sorgt für Planungssicherheit im Teilegeschäft und reduziert den Beschaffungsaufwand. Durch den einheitlichen Punktesammelmechanismus entsteht ein übergreifender Mehrwert: Werkstätten können unabhängig von Marke und Produktkategorie kontinuierlich Punkte aufbauen und so langfristig profitieren.

Nachhaltige Werkstattbindung durch attraktive Prämien

Das Belohnungssystem von propoints ist darauf ausgelegt, Werkstätten dauerhaft an das Markennetzwerk zu binden. Die Prämienpalette wird regelmäßig erweitert und umfasst sowohl branchenspezifische als auch lifestyleorientierte Produkte. Besonders beliebt sind hochwertige Werkzeuge, Diagnosegeräte und technisches Zubehör. Durch die TRW-Aktion wird die Schwelle zur Prämieneinlösung deutlich verkürzt – ein Anreiz, der sowohl für kleine als auch größere Betriebe von Bedeutung ist.

Für den Teilegroßhandel bietet die Doppelpunktaktion eine Möglichkeit, die Nachfrage gezielt zu steuern und das TRW-Sortiment stärker in den Fokus zu rücken. Werkstätten profitieren von der höheren Marge durch Bonuspunkte und von einer klaren Differenzierung gegenüber Wettbewerbern. Die Initiative stärkt somit die gesamte Wertschöpfungskette im Independent Aftermarket und fördert eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Herstellern, Handel und Werkstätten.


Fazit

Mit der zeitlich begrenzten Doppelpunktaktion für TRW Bremsprodukte stärkt ZF Aftermarket die Position der Marke TRW im freien Ersatzteilmarkt. Werkstätten profitieren von einem beschleunigten Prämienerwerb, der Motivation und Bindung gleichermaßen fördert. Gleichzeitig trägt die Aktion dazu bei, den Absatz von sicherheitsrelevanten Ersatzteilen zu steigern und den Qualitätsanspruch von TRW nachhaltig zu unterstreichen. Quelle: ZF Aftermarket

Rate this post
Teile diesen Beitrag

Teile diesen Beitrag

scroll to top