Mobilitätsdienste in Echtzeit: Eben diese will Stellantis künftig in seinen Autos anbieten. Hierzu setzt der Autobauer auf die Plattform 4screen. Diese verspricht dann auch einiges…
Stellantis partnert mit 4screen, einer „innovativen Plattform für Fahrerinteraktion“. Im Fokus: standortbasierte digitale Echtzeitdienste, die Stellantis dank 4screen künftig in Europa und Nordamerika anbieten will. Zum Einsatz kommt 4screen allerdings vorerst nur in „ausgewählten Modellen“ von Fiat, Jeep und RAM. Davon ab sind für die 4screen-Plattform die Systeme Uconnect 4 oder 5 nötig.
Was kann die 4screen-Plattform?
Über das Infotainment haben Fahrer dann Zugriff auf Dienste, Angebote und Points of Interest in der Nähe. Also unter anderem auf Restaurants, Supermärkte, Tankstellen oder Ladestationen, Parkplätze – sowie natürlich den nächsten Stellantis-Händler. Dazu gibt es obendrein Infos wie Öffnungszeiten, Kontaktdaten oder sogar Zugriff auf Sonderangebote und Aktionen. Letztere können noch unterwegs und somit aus dem Auto heraus eingelöst werden.
Die Plattform selbst ist laut Stellantis komfortabel, ohne dabei vom Fahren abzulenken. Zumal 4screen im Gegensatz zu sonstigen Drittanbieter-Apps nahtlos in das Infotainment integriert ist. Aufgespielt wird der neue Mobilitätsdienst schrittweise „over the air“. Weitere Modelle bzw. Marken von Stellantis folgen später. Somit dürften auch Modelle von Peugeot, Citroen oder Opel 4screen bekommen. Bild: Stellantis