Jürgen Hasler übernimmt Hauptgeschäftsführung des ZDK
Mit der einstimmigen Wahl von Jürgen Hasler zum neuen Hauptgeschäftsführer hat der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Weimar eine zentrale…
Mit der einstimmigen Wahl von Jürgen Hasler zum neuen Hauptgeschäftsführer hat der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Weimar eine zentrale…
Die neuen EU-Leitlinien zur Datenverordnung (EU) 2023/2854 sollten mehr Transparenz und fairen Zugang zu Fahrzeugdaten schaffen. Doch im Automotive-Sektor bleibt…
Die amtlichen Zulassungsstatistiken melden steigende Neuzulassungen von batterieelektrischen Fahrzeugen. Doch das Kfz-Gewerbe bewertet die Lage deutlich skeptischer. Laut aktueller ZDK-Halbjahresumfrage…
Die aktuelle ZDK-Halbjahresumfrage zeigt: Das Werkstattgeschäft bleibt ein verlässlicher Stabilitätsfaktor der Kfz-Branche. Reparatur- und Wartungsaufträge sichern die wirtschaftliche Basis vieler…
Der bewährte Licht-Test wird 2025 zum umfassenden Licht-Sicht-Test weiterentwickelt. Unter der Schirmherrschaft von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder startet die größte bundesweite…
Die IAA Mobility 2025 in München setzt ein starkes Signal für die Zukunft der Automobilindustrie in Deutschland. Politik und Branche…
Der neue US-Zollsatz von 15 Prozent auf Fahrzeuge und Fahrzeugteile aus der EU verschärft den Druck auf die Automobilbranche. Der…
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) stellt sich entschieden gegen Pläne der EU-Kommission, wonach größere Unternehmen und Mietwagenanbieter ab 2030 nur…
Trotz steigender Zulassungszahlen bleibt die Elektromobilität in Deutschland hinter ihren Möglichkeiten zurück. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) kritisiert die Bundesregierung…
Die steuerliche Förderung neuer Elektrofahrzeuge soll laut Plänen des Bundesfinanzministeriums für frischen Schwung sorgen. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) zeigt…