ZDK gegen das EU-Verbrennerverbot für Firmenflotten
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) stellt sich entschieden gegen Pläne der EU-Kommission, wonach größere Unternehmen und Mietwagenanbieter ab 2030 nur…
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) stellt sich entschieden gegen Pläne der EU-Kommission, wonach größere Unternehmen und Mietwagenanbieter ab 2030 nur…
Trotz steigender Zulassungszahlen bleibt die Elektromobilität in Deutschland hinter ihren Möglichkeiten zurück. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) kritisiert die Bundesregierung…
Die steuerliche Förderung neuer Elektrofahrzeuge soll laut Plänen des Bundesfinanzministeriums für frischen Schwung sorgen. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) zeigt…
Nach der Antrittsrede von Patrick Schnieder fordert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) eine spürbare Beschleunigung bei Infrastrukturprojekten und Genehmigungsverfahren. Auch…
Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD bringt für das Kfz-Gewerbe wichtige Ankündigungen wie Entlastungen bei der Stromsteuer, geplanten Bürokratieabbau und…
Die aktuellen Steuerpläne der SPD stoßen im Kfz-Gewerbe auf Widerstand. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) sieht die Zukunft mittelständischer Betriebe…
Die neue Plattform FabuCarfix bietet Autofahrern eine einfache Möglichkeit, den passenden Werkstattservice für ihr Fahrzeug zu finden. Durch das Hochladen…
Der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) hat einen Zehn-Punkte-Plan vorgelegt, um die Rahmenbedingungen für den Automobilsektor zu verbessern. Ziel ist es,…
Laut einer Erhebung der Santander Consumer Bank können oder wollen rund ein Drittel der Autofahrer die Kosten für eine anstehende…
Mit AMBITION präsentierte die Automechanika 2024 ein neues Format, das speziell auf die Bedürfnisse der Generation Z zugeschnitten ist. Hier…