VDA zu kartellrechtlichen Vorwürfe
Mit Betroffenheit reagiert der Verband der Automobilindustrie (VDA) auf die kartellrechtlichen Vorwürfe gegenüber deutschen Herstellern Den im Raum stehenden Vorwürfen…
Mit Betroffenheit reagiert der Verband der Automobilindustrie (VDA) auf die kartellrechtlichen Vorwürfe gegenüber deutschen Herstellern Den im Raum stehenden Vorwürfen…
Mehr als 600.000 der heutigen Industriearbeitsplätze wären direkt oder indirekt betroffen. Das sind 10 Prozent der deutschen Industriebeschäftigung. Allein in…
Automobilindustrie und Städte entwickeln gemeinsam Lösungen für den urbanen Verkehr Der Verkehr in deutschen Städten nimmt zu, damit steigen die…
Die deutsche Automobilindustrie hat zusammen mit Shell eine Initiative gestartet, um Autofahrer noch besser über die AdBlue-Infrastruktur zu informieren. Auf…
EU-Kommission verabschiedet Maßnahmenpaket zur Mobilität Die Europäische Kommission hat heute das sogenannte „Mobility Package“ mit Maßnahmen zur Effizienzsteigerung im Verkehr…
Ab 2019 werden CO2-Werte für Nutzfahrzeuge mit VECTO ermittelt und ausgewiesen Wissmann: CO2-Emissionen schwerer Lkw werden weiter sinken Die EU-Mitgliedstaaten…
Bundesrat beschließt Änderung des Straßenverkehrsgesetzes – Automobilindustrie begrüßt neuen Rechtsrahmen für das automatisierte Fahren Mit dem Beschluss vom 12.05.2017 des…
Stickoxidemissionen von Euro-6-Fahrzeugen – Statement des VDA zu Messergebnissen des UBA sowie zur Einführung von RDE und WLTP und einer…
Brexit-Verhandlungen sollten rasch und konstruktiv geführt werden „So schwierig der Prozess auch ist, so ist doch zu begrüßen, dass er…
Automobilindustrie und Startups arbeiten gemeinsam an der Mobilität der Zukunft VDA und Bundesverband Deutsche Startups legen gemeinsames Positionspapier vor: „Deutschland…