Fahren im Herbst: Die richtigen und sicheren Fahrtechniken
Nebel, Regen und schlechte Sichtverhältnisse fordern Mensch und Technik im Straßenverkehr heraus. Gerade in der Herbstzeit spielt die Beleuchtungstechnik eine…
Nebel, Regen und schlechte Sichtverhältnisse fordern Mensch und Technik im Straßenverkehr heraus. Gerade in der Herbstzeit spielt die Beleuchtungstechnik eine…
Der aktuelle KÜS Trend-Tacho zeigt deutlich: Eigenständige Wartungs- oder Reparaturarbeiten am Auto beschränken sich bei den meisten Autofahrern auf einfache…
Herbstliche Wetterbedingungen sorgen regelmäßig für eingeschränkte Sicht auf den Straßen. Nebel, tiefstehende Sonne und verschmutzte Scheiben erhöhen das Unfallrisiko deutlich.…
Eine Urlaubsreise mit dem Auto bedeutet für viele Freiheit und Flexibilität. Doch hohe Temperaturen und lange Fahrten stellen jedes Fahrzeug…
Unfälle im Straßenverkehr ziehen häufig Schaulustige an, die mit ihrem Verhalten nicht nur die Arbeit der Rettungskräfte erschweren, sondern im…
Mit der Umstellung auf die Sommerzeit steigt das Risiko für Wildunfälle im morgendlichen Berufsverkehr. Während sich Autofahrer erst an die…
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für Fahrstabilität, Reifenlebensdauer und Kraftstoffverbrauch. Bereits 1927 warnte die DEKRA vor den Folgen falscher Druckwerte.…
Wenn der Frühling beginnt, starten viele Oldtimerfahrer in die neue Saison. Doch das Fahrgefühl in einem Klassiker unterscheidet sich stark…
Der ADAC hat 18 Sommerreifen der Dimension 225/40 R 18 getestet – eine Größe, die häufig bei sportlichen Kompaktwagen zum…
Die Faschingszeit bringt geselliges Feiern mit sich – doch im Straßenverkehr kann Alkohol fatale Folgen haben. Schon geringe Mengen beeinträchtigen…