ADAC: Unzureichende Ladeinfrastruktur
Auch wenn die Schnellladeinfrastruktur in den vergangenen Jahren massiv ausgebaut wurde, sind noch fast 40 Prozent der Elektroauto-Fahrer mit der…
Auch wenn die Schnellladeinfrastruktur in den vergangenen Jahren massiv ausgebaut wurde, sind noch fast 40 Prozent der Elektroauto-Fahrer mit der…
Im Jahr 2021 werden insgesamt über 400.000 elektrisch angetriebene Fahrzeuge neu zugelassen. Insgesamt wird in Deutschland so ab 2022 etwa…
Stellantis N.V. und Factorial Energy (Factorial) haben die Unterzeichnung einer gemeinsamen Entwicklungsvereinbarung bekannt gegeben, um die Hochspannungs-Festkörperbatterietechnologie von Factorial voranzutreiben.…
Jederzeit elektrisch mobil unterwegs in ganz Europa: Für Fahrer eines ŠKODA ENYAQ iV ist das dank des POWERPASS einfach und…
Das Slibersintern kann die Wärmeleitfähigkeit von Verbindungen im Wechselrichter eines Elektrofahrzeuges signifikant steigern. Das verspricht das Unternehmen ESi – Element…
Am 19. November haben Contemporary Amperex Technology Co., Limited (CATL) und ZF eine Vereinbarung über eine globale strategische Partnerschaft unterzeichnet.…
Wer mit einem vollelektrischen Volvo unterwegs ist, kann die Fahrzeugreichweite künftig mithilfe einer App optimieren. Im Zuge des jüngsten Over-the…
Die AL-KO Vehicle Technology Group mit Sitz im bayerisch-schwäbischen Kötz wuchs über 90 Jahre hinweg zu dem, was sie heute…
Elektroautos mit Anhängerkupplung – diese Kombination war bisher auf dem Automarkt rar gesät. Die Fahrzeughersteller haben jedoch auf die gestiegene…
Der Weg zu einem neuen Reifen, der in Serienproduktion gehen kann, führt durch verschiedene Stationen der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von…