GVA – EU-Konsultation zu sauberen Unternehmensfahrzeugen
Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zu sauberen Unternehmensfahrzeugen gestartet. Der Gesamtverband Autoteile-Handel e.V. (GVA) unterstützt die Klimaziele der Europäischen…
Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zu sauberen Unternehmensfahrzeugen gestartet. Der Gesamtverband Autoteile-Handel e.V. (GVA) unterstützt die Klimaziele der Europäischen…
Die IAA Mobility 2025 in München setzt ein starkes Signal für die Zukunft der Automobilindustrie in Deutschland. Politik und Branche…
Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) kritisiert die geplante E-Auto-Pflicht der EU für Firmen- und Mietwagenflotten ab 2030. Präsidentin Imelda…
Technologieoffenheit statt Einheitslösung: MAHLE zeigt auf der IAA Mobility 2025 wegweisende Lösungen zur Dekarbonisierung des Straßenverkehrs. Der Fokus liegt auf…
Trotz steigender Zulassungszahlen bleibt die Elektromobilität in Deutschland hinter ihren Möglichkeiten zurück. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) kritisiert die Bundesregierung…
Mit dem „Greener Roof“ präsentiert Webasto eine wegweisende Lösung für nachhaltige Fahrzeugarchitekturen. Das neue Dachsystem reduziert den CO₂-Ausstoß um bis…
Die Bundesregierung verzichtet überraschend auf die versprochene Senkung der Stromsteuer – ein Rückschlag für den Hochlauf der Elektromobilität. Der VDIK…
Eine aktuelle Pulsbefragung von MEYLE und INNOFACT zeigt: Der Independent Aftermarket (IAM) ist beim Thema E-Mobilität gespalten. Während 47 Prozent…
Mit dem geplanten Investitionssofortprogramm setzt die Bundesregierung gezielte wirtschaftspolitische Akzente zur Stärkung der Elektromobilität und zur Unterstützung unternehmerischer Investitionen. Steuerliche…
Die steuerliche Förderung neuer Elektrofahrzeuge soll laut Plänen des Bundesfinanzministeriums für frischen Schwung sorgen. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) zeigt…