Innovationen und Start-up Kooperationen
Partnerschaften zwischen Mittelstandsunternehmen und Start-ups gelten als Schlüssel zur Förderung von Innovationen in der Automobilbranche. Ein aktueller Bericht des Instituts…
Partnerschaften zwischen Mittelstandsunternehmen und Start-ups gelten als Schlüssel zur Förderung von Innovationen in der Automobilbranche. Ein aktueller Bericht des Instituts…
Die deutsche Automobilwirtschaft steht vor umfassenden strukturellen Veränderungen. Der Expertenkreis „Transformation der Automobilwirtschaft“ hat ein Empfehlungspapier vorgelegt, das konkrete Vorschläge…
Die deutsche Automobilzulieferindustrie sieht sich zunehmenden Herausforderungen gegenüber. Schwache Auftragszahlen und verhaltene Investitionen prägen die Branche. Trotz ihres Potenzials, eine…
Mit der Einführung von EU-Ausgleichszöllen auf chinesische Fahrzeugimporte entstehen Herausforderungen für die deutsche Automobilindustrie. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) kritisiert…
Die Einführung hoher Zölle auf Elektrofahrzeuge aus China könnte den internationalen Handel massiv belasten und die europäische Wirtschaft gefährden. VDA-Präsidentin…
Die deutsche Automobilindustrie sieht sich durch neue regulatorische Entwicklungen in Brüssel zunehmend bedroht. Im Zentrum steht die geplante EU-Batterieverordnung, die…
Zusammen mit führenden Unternehmen aus der Transport- und Logistikbranche treibt der Verband der Automobilindustrie (VDA) ein wegweisendes Pilotprojekt voran, das…
Die deutsche Automobilindustrie steht aktuell vor einer großen Herausforderung: Während die Unternehmen selbst wettbewerbsfähig bleiben, verliert der Standort Deutschland zunehmend…
Die kürzlich getroffene Einigung beim Bundeshaushalt und die Ankündigung einer neuen Wachstumsinitiative haben in der Automobilbranche positive Resonanz gefunden. Hildegard…
Der Mittelstand im automobilen Sektor steht vor großen Herausforderungen. Beim 24. Mittelstandstag des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) in Bonn wurden…