Elektro, Hybrid und Verbrenner im Gesamtkostencheck
Der ADAC hat die Kostenstruktur verschiedener Antriebstechnologien analysiert – von Elektrofahrzeugen über Plug-in-Hybride bis zu klassischen Verbrennern. Die Untersuchung zeigt:…
Der ADAC hat die Kostenstruktur verschiedener Antriebstechnologien analysiert – von Elektrofahrzeugen über Plug-in-Hybride bis zu klassischen Verbrennern. Die Untersuchung zeigt:…
Der Range Extender erlebt in der Automobiltechnik ein Comeback – und mit ihm neue Chancen für den Aftermarket. Gerade im…
Durch die Akquisition des spanischen Diagnosespezialisten Autotecnic erweitert TecAlliance seine Reparatur- und Wartungsdatenlösung TecRMI gezielt um KI-gestützte Analysewerkzeuge und anwendungsorientierte…
Mit dem MaxiEV CDT100 und dem MaxiEV BCE100 bringt Herth+Buss zwei neue Werkstattlösungen auf den Markt, die speziell auf die…
Mit der Ernennung von Sascha Frenger als Regional Sales Manager für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) stärkt ALCAR WHEELS seine internationale Vertriebsausrichtung. Frenger…
Ein Fußtritt. Eine Sekunde. Und alles hängt davon ab, ob dein Auto rechtzeitig zum Stehen kommt. In Gefahrensituationen zählen nicht…
Mit dem Markteintritt des chinesischen Anbieters Elecq kommt frischer Wind in den Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge. Das Unternehmen setzt…
Die präzise Erkennung von Fahrzeugschäden spielt in der Automobilbranche eine zunehmend wichtige Rolle. Die neue Generation von Portalscannern, wie sie…
Trotz steigender Neuzulassungen bleibt der Anteil rein batterieelektrischer Fahrzeuge (BEV) am gesamten Pkw-Bestand in Deutschland vergleichsweise gering. Vor allem private…
Der Deutsche Oldtimer-Index (DOX) verzeichnet zum Jahreswechsel 2024/2025 einen leichten Anstieg um 1,85 Prozent. Damit bleibt die Preisentwicklung klassischer Fahrzeuge…