ALLDATA Europe erweitert sein Produktportfolio

Veröffentlicht am 25.11.2025
ALLDATA Europe stellt mit den neuen Maintenance Schedules eine datenbasierte Lösung vor, die Wartungsprozesse in freien Werkstätten präziser und effizienter gestaltet. Die direkt integrierten OEM-Wartungsverfahren decken 61 Fahrzeugmarken in 14 Sprachen ab und schließen eine zentrale Informationslücke im unabhängigen Aftermarket. Die neue Funktion erleichtert Arbeitsabläufe, unterstützt bei Routine- und EV-Wartungen und erhöht die Prozesssicherheit im Werkstattalltag. Die nahtlose Einbettung in ALLDATA Repair sorgt für klare Abläufe, verlässliche Dokumentation und konsistente Ergebnisse im täglichen Servicegeschäft.
 

Die neuen ALLDATA Maintenance Schedules erweitern das bestehende Lösungsangebot des Unternehmens und stellen einen vollständigen Zugriff auf OEM-Wartungsinformationen bereit. Die Integration in ALLDATA Repair ermöglicht strukturierte Serviceprozesse und liefert Werkstätten eine standardisierte Grundlage zur Durchführung von Wartungsarbeiten nach Herstellervorgaben.


OEM-konforme Wartung für freie Werkstätten

Mit den Maintenance Schedules reagiert ALLDATA Europe auf die zunehmende technische Komplexität moderner Fahrzeuge. Die Lösung bietet direkten Zugriff auf originale Wartungsdaten der Fahrzeughersteller und unterstützt damit den vollständigen Ablauf von der Erstprüfung bis zur Endkontrolle. Der Fokus liegt auf Sicherheit, Garantieerhalt und transparenter Dokumentation. Durch klar strukturierte Schrittfolgen lassen sich Fehlerquellen reduzieren, während die Arbeitsqualität über alle Techniker hinweg einheitlich bleibt.

Die Maintenance Schedules sind vollständig in ALLDATA Repair integriert. Das bisher notwendige manuelle Recherchieren entfällt, da alle benötigten Wartungsdaten zentral bereitstehen. Die Plattform lässt sich flexibel in Werkstätten unterschiedlicher Größe einsetzen und ermöglicht ein skalierbares Arbeiten. Die Kombination aus Wartungsplänen, technischen Daten und Reparaturinformationen schafft einen durchgängigen Workflow, der Reparatur- und Servicezeiten optimiert und den Informationszugang vereinfacht.

Effizienzsteigerung bei Verbrenner- und EV-Wartungen

Neben klassischen Wartungsaufgaben für Verbrennerfahrzeuge, berücksichtigt die Lösung auch Anforderungen moderner Elektrofahrzeuge. Der Zugriff auf EV-spezifische Wartungsdaten unterstützt Werkstätten beim sicheren Umgang mit Hochvoltsystemen und verbessert die Qualität der durchgeführten Arbeiten. Die konsistenten Abläufe helfen dabei, den steigenden Anforderungen im Servicegeschäft gerecht zu werden und die Werkstattauslastung besser zu planen.

Die Aussagen der ALLDATA-Führungsebene betonen den strategischen Charakter der Neuerung. OEM-basierte Daten sollen künftig ein zentraler Baustein für freie Werkstätten werden. Der Fokus liegt auf Effizienz, Zuverlässigkeit und einem verbesserten Kundenvertrauen. Die Maintenance Schedules ergänzen damit das bestehende Angebot aus ALLDATA Repair und ALLDATA Labour Times zu einer durchgängigen Informations- und Arbeitsplattform.

Erweiterte Fahrzeugabdeckung für unterschiedlichste Modellreihen

Die Maintenance Schedules decken eine breite Palette aktueller und älterer Modellreihen ab und erleichtern damit die tägliche Serviceplanung. Die Nutzung originaler Wartungsdaten sorgt dafür, dass auch weniger gängige Fahrzeuge mit korrekten Vorgaben bearbeitet werden. Diese einheitliche Datenstruktur reduziert Rechercheaufwand und unterstützt Werkstätten dabei, Wartungsumfänge präzise einzuschätzen. Dadurch entsteht eine klare Übersicht über erforderliche Arbeitsschritte, Intervalle und Ersatzteilbedarfe.

Die strukturierte Darstellung aller Wartungsschritte ermöglicht eine lückenlose Dokumentation. Diese Transparenz stärkt die Nachvollziehbarkeit im Dialog mit Kunden und erhöht die interne Qualitätssicherung. Die vollständigen OEM-Angaben helfen dabei, Wartungsprotokolle konsistent anzulegen und Abweichungen zu vermeiden. Die klare Auflistung der einzelnen Servicetätigkeiten schafft eine belastbare Grundlage für spätere Rückfragen oder Reklamationen und vereinfacht die interne Ablage.

Präzise Planung von Werkstattressourcen

Durch die klare Definition der Wartungsumfänge lassen sich Werkstattressourcen genauer planen. Die Maintenance Schedules unterstützen bei der Abschätzung des benötigten Zeitrahmens und erleichtern die interne Koordination. Kapazitäten für Techniker, Arbeitsplätze und Ersatzteile können frühzeitig eingeplant werden. Dies führt zu einer gleichmäßigen Auslastung und minimiert Engpässe im Tagesgeschäft. Die vorausschauende Planung trägt zu einer effizienteren Organisation im Werkstattbetrieb bei.

Moderne Fahrzeuge beinhalten eine Vielzahl fahrzeugspezifischer Systeme, die eine exakt abgestimmte Wartung erfordern. Die Maintenance Schedules liefern klare Anleitungen, die auch bei anspruchsvollen Servicearbeiten Orientierung bieten. Dies betrifft Motormanagement, Fahrassistenzsysteme und EV-spezifische Komponenten gleichermaßen. Die technischen Informationen ermöglichen eine sichere Abarbeitung ohne Interpretationsspielräume. Damit lassen sich Fehlerquellen reduzieren und die Servicequalität stabilisieren.


Fazit

Mit den neuen Maintenance Schedules setzt ALLDATA Europe einen deutlichen Impuls im unabhängigen Aftermarket. Die direkte Verfügbarkeit von OEM-Wartungsdaten schafft eine verlässliche Grundlage für professionelle Serviceprozesse und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit freier Werkstätten. Die integrierte Lösung verbessert die Abläufe, reduziert Recherchezzeiten und erhöht die Qualität der Wartungsarbeiten. Durch den Fokus auf verbrauchs- und fahrzeugspezifische Informationen entsteht ein präziser Workflow, der den steigenden Anforderungen moderner Fahrzeugtechnik gerecht wird. Quelle: ALLDATA

Rate this post
Teile diesen Beitrag

Teile diesen Beitrag

scroll to top