Der BILSTEIN B6 DT wurde speziell für den Porsche 911 der Baureihe 992 mit PASM entwickelt. Die Stoßdämpfer basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung aus Serienentwicklung und Motorsport und nutzen das von BILSTEIN entwickelte „DampTronic“-System. Dieses System ermöglicht eine nahtlose Integration in die elektronische Fahrwerkssteuerung des Fahrzeugs und erhält die gewohnten Verstellmöglichkeiten des PASM vollständig.
Optimierte Fahrstabilität ohne Komfortverlust
Der Porsche 911 gilt seit jeher als Maßstab für ausgewogene Fahrdynamik bei gleichzeitig hohem Alltagskomfort. Das serienmäßige PASM bietet bereits eine große Spreizung zwischen komfortabler und sportlicher Dämpfung. Dennoch zeigt das BILSTEIN B6 DT Upgrade, dass auch bei einem technisch anspruchsvollen Fahrwerk wie im 992 noch Verbesserungspotenzial besteht.
Die verstärkte Dämpferabstimmung sorgt für ein agileres Einlenken, minimierte Roll- und Wankbewegungen sowie eine verbesserte Bodenhaftung. Trotz dieser deutlich gesteigerten Dynamik bleibt der Fahrkomfort auf hohem Niveau erhalten. Das Fahrverhalten wirkt dadurch präziser und stabiler, besonders bei schnellen Lastwechseln oder auf unebener Fahrbahn.
Das Kürzel „DT“ im Produktnamen steht für „DampTronic“ – ein adaptives Dämpfersystem, das BILSTEIN speziell für Fahrzeuge mit elektronischer Fahrwerksregelung entwickelt hat. Über das PASM kann der Fahrer weiterhin zwischen verschiedenen Fahrmodi wählen. Die Steuerung der Dämpferkräfte in Druck- und Zugstufe erfolgt automatisch über das Porsche-System, sodass keine Einschränkungen bei der Funktionalität entstehen.
Damit bleibt die Alltagstauglichkeit voll erhalten. Der B6 DT lässt sich wie das Serienfahrwerk über die bordeigene Elektronik bedienen und passt sich dynamisch den Fahrsituationen an.
Einfache Nachrüstung und hohe Werkstattfreundlichkeit
Für den Einbau des BILSTEIN B6 DT ist keine Veränderung an der Fahrzeuggeometrie notwendig. Die Serienfedern können weiterverwendet werden, wodurch die Fahrzeughöhe unverändert bleibt. Auf Wunsch lassen sich auch Tieferlegungsfedern kombinieren, wenn eine sportlichere Optik gewünscht ist.
Eintragungen in die Fahrzeugpapiere sind nicht erforderlich, was den Einbau sowohl für Werkstätten als auch für Kunden vereinfacht. Die Montage erfolgt nach dem Plug-and-Play-Prinzip: Der Dämpfer wird direkt an den Originalanschlüssen montiert und elektronisch mit dem PASM verbunden.
Der BILSTEIN B6 DT ist für sämtliche Porsche 911 (992) Modelle mit PASM erhältlich – unabhängig von Karosserievariante oder Antriebsart. Dazu zählen die Carrera-, Carrera T-, Carrera 4-, Carrera S-, Carrera 4S-, Carrera 4 GTS-, Sport Classic- und S/T-Modelle.
Damit steht ein vollständiger Satz Stoßdämpfer zur Verfügung, der eine deutliche Fahrwerksverbesserung ohne Umbau des Gesamtsystems ermöglicht.
Entwicklungskompetenz aus dem Motorsport
BILSTEIN nutzt für die Entwicklung seiner Hochleistungsdämpfer jahrzehntelanges Know-how aus dem Motorsport. Gerade bei Fahrzeugen wie dem Porsche 911 mit Heckmotor spielt die präzise Dämpferabstimmung eine entscheidende Rolle, um Traktion und Stabilität in allen Fahrsituationen sicherzustellen. Die Erfahrungen aus dem Kundensport, etwa mit 911 GT3 Cup Fahrzeugen, fließen unmittelbar in die Serienprodukte ein. Diese Nähe zum Motorsport ist ein wesentlicher Faktor, weshalb sich die BILSTEIN B6 DT Stoßdämpfer auch im anspruchsvollen Alltagseinsatz durch ein kontrolliertes und berechenbares Fahrverhalten auszeichnen.
Die BILSTEIN B6 DT Stoßdämpfer basieren auf einem gasdruckunterstützten Einrohr-System, das eine besonders schnelle Ansprechzeit ermöglicht. Durch die präzise Steuerung der Dämpferkräfte in Druck- und Zugrichtung wird das Aufschaukeln des Fahrzeugs wirkungsvoll reduziert. Das Dämpfergehäuse besteht aus hochfestem Stahl mit korrosionsbeständiger Beschichtung, wodurch eine lange Lebensdauer auch unter hohen Belastungen gewährleistet ist.
Alle Komponenten werden im hauseigenen Prüfzentrum auf Haltbarkeit, Temperaturstabilität und Dichtheit getestet. Damit erfüllen die Dämpfer nicht nur OE-Spezifikationen, sondern übertreffen sie häufig in Bezug auf Präzision und Dauerhaltbarkeit.
Werkstattfreundliche Montagepraxis
Für den Einbau des BILSTEIN B6 DT gelten keine besonderen Voraussetzungen, was die Nachrüstung für Werkstätten attraktiv macht. Durch die vollständige Kompatibilität mit den originalen Fahrwerkskomponenten des Porsche 992 entfällt zusätzlicher Anpassungsaufwand. Die elektronischen Anschlüsse sind so ausgelegt, dass sie direkt mit dem PASM-Steuergerät kommunizieren. Eine Kalibrierung ist nicht erforderlich, das System erkennt die neuen Dämpfer automatisch.
Werkstätten profitieren zudem von der BILSTEIN typischen Qualitätssicherung: Jeder Dämpfer wird vor der Auslieferung geprüft und ist mit einem individuellen QR-Code versehen, über den Montagehinweise, technische Datenblätter und Drehmomentangaben abgerufen werden können.
Das BILSTEIN B6 DT Upgrade richtet sich an Fahrer, die das Potenzial ihres Porsche 911 regelmäßig ausnutzen möchten, ohne in den Bereich kompromissloser Rennstreckenabstimmungen vorzudringen. Besonders bei Fahrzeugen, die häufig auf Landstraßen oder Autobahnen bewegt werden, zeigt sich der Vorteil der präziseren Dämpfung und der höheren Fahrstabilität. Auch Werkstätten, die auf sportliche Fahrwerksoptimierungen spezialisiert sind, können ihren Kunden mit dem B6 DT eine hochwertige Lösung anbieten, die ohne Eintragung und zusätzliche Abstimmarbeiten auskommt.
Damit positioniert sich das Produkt zwischen dem serienmäßigen PASM-Fahrwerk und den voll einstellbaren Gewindefahrwerken der EVO-Serie – als technisch ausgereifte und praxisorientierte Option für sportlich ambitionierte 911-Besitzer.
Fazit
Das BILSTEIN B6 DT Upgrade zeigt, dass selbst ein ausgewogen abgestimmtes Fahrzeug wie der Porsche 911 (992) noch spürbar präziser abgestimmt werden kann. Durch die Kombination aus erhöhter Dämpfkraft, vollständiger PASM-Kompatibilität und einfacher Nachrüstbarkeit bietet das System eine praxisgerechte Lösung für sportlich orientierte Fahrer, ohne den Charakter des Serienfahrzeugs zu verändern.
Die technische Umsetzung überzeugt durch hohe Fertigungsqualität und werkstattfreundliche Installation. Damit empfiehlt sich das BILSTEIN B6 DT als sinnvolle Fahrwerksoptimierung für alle 911-Besitzer, die Wert auf Dynamik, Sicherheit und Alltagstauglichkeit legen. Quelle: Bilstein Group


