Ein Unternehmen, das sich auf die Produktion von Ersatzteilen für Automobilhersteller spezialisiert hat, die Bilstein Group, hat ihre Expansion außerhalb Europas weiter vorangetrieben. Im Rahmen dieser strategischen Entwicklung hat sie den mexikanischen Ersatzteilanbieter INTERAUTO übernommen. Das 1996 gegründete Unternehmen ist im freien Ersatzteilmarkt etabliert und gehört zu den führenden Distributoren in Mexiko. Mit Brück Germany verfügt INTERAUTO über eine bekannte Marke im regionalen Handel. Der Hauptsitz mit Logistikzentrum liegt in Puebla, wo über 130 Mitarbeitende für reibungslose Abläufe sorgen.
Starker Partner im mexikanischen Ersatzteilmarkt
INTERAUTO erwirtschaftet jährlich mehr als 50 Millionen Euro Umsatz und beliefert rund 80 Kunden mit einem Sortiment von über 5.000 Ersatzteilen. Die Kernsegmente sind Motorkomponenten, Elektrik sowie Lenkung und Aufhängung. Das moderne Logistikzentrum umfasst 16.500 Quadratmeter Fläche und bietet Platz für 20.000 Palettenstellplätze. Diese Struktur ermöglicht eine hohe Verfügbarkeit und schnelle Lieferfähigkeit – Faktoren, die im wettbewerbsintensiven Aftermarket entscheidend sind.
Die bilstein group betont die kulturellen und strategischen Gemeinsamkeiten mit INTERAUTO. Langjährige Partnerschaften mit Kunden und Lieferanten sowie ein hohes Qualitätsverständnis prägen beide Unternehmen. Die Marke Brück Germany ist eine feste Größe im mexikanischen Ersatzteilgeschäft und ergänzt das internationale Markenportfolio der bilstein group ideal. Durch die Übernahme entsteht ein noch breiteres Angebot, das den Anforderungen der lokalen Märkte besser entspricht.
Mexiko ist der größte Automobilproduktionsstandort Lateinamerikas und verfügt über den zweitgrößten freien Ersatzteilmarkt auf dem amerikanischen Kontinent nach den USA. Für die bilstein group eröffnet sich dadurch ein enormes Potenzial. INTERAUTO kennt die regionalen Marktbedingungen sowie den Fahrzeugbestand und bringt wertvolles Know-how in die Gruppe ein. Der Zusammenschluss schafft die Grundlage, um das Angebot für Lateinamerika sukzessive auszubauen und die Marktstellung langfristig zu sichern.
Bedeutung der Logistik für den Aftermarket
Die Logistik ist im Ersatzteilgeschäft ein entscheidender Erfolgsfaktor. Mit dem modernen Lager in Puebla verfügt INTERAUTO über eine starke Basis, um die bilstein group bei der zuverlässigen Versorgung des mexikanischen Marktes zu unterstützen. Kurze Lieferzeiten und eine hohe Verfügbarkeit von Ersatzteilen sind für Werkstätten und Händler ausschlaggebend, um Fahrzeuge schnell wieder auf die Straße zu bringen. Durch die Integration wird das Logistiknetzwerk der bilstein group in Lateinamerika deutlich gestärkt.
Die Zahl der in Mexiko zugelassenen Fahrzeuge steigt kontinuierlich, und der lokale Fahrzeugbestand wird zunehmend vielfältiger. Damit wächst die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Ersatzteilen, die über den freien Markt verfügbar sind. INTERAUTO hat über Jahre hinweg ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Werkstätten und Händlern entwickelt. In Kombination mit dem globalen Know-how der bilstein group entstehen neue Möglichkeiten, um das Sortiment zielgerichtet zu erweitern und die Versorgung nachhaltig zu sichern.
Internationale Markenstrategie im Fokus
Ein zentrales Ziel der bilstein group ist es, ihre Markenstrategie auch in neuen Märkten konsequent umzusetzen. Mit der Integration von INTERAUTO und Brück Germany in das internationale Markenportfolio wird die Sichtbarkeit im mexikanischen Ersatzteilhandel weiter ausgebaut. Gleichzeitig können Synergieeffekte genutzt werden, um Qualität, Service und Markenbekanntheit auf ein noch höheres Niveau zu heben. Die starke Marktposition von Brück Germany bietet eine solide Grundlage, um den Bekanntheitsgrad auch über Mexiko hinaus zu steigern.
Der freie Ersatzteilmarkt in Lateinamerika steht vor einer Phase dynamischer Entwicklung. Faktoren wie der wachsende Fahrzeugbestand, die zunehmende Komplexität moderner Fahrzeuge und die Nachfrage nach markenunabhängigen Lösungen sorgen für anhaltendes Wachstum. Mit INTERAUTO gewinnt die bilstein group einen Partner, der tief in diesem Markt verwurzelt ist und den lokalen Anforderungen entspricht. Dies schafft die Basis für eine langfristige und nachhaltige Expansion in einer Region mit hohem Zukunftspotenzial.
Fazit
Die Integration von INTERAUTO in die bilstein group markiert einen bedeutenden Schritt für die internationale Ausrichtung des Unternehmens. Mit der Übernahme wird nicht nur die Präsenz im mexikanischen Ersatzteilmarkt gestärkt, sondern auch der Zugang zu einem der dynamischsten Automotive Aftermarkets in Nord- und Südamerika gesichert. Die Kombination aus lokaler Marktkenntnis, etablierten Marken und einer leistungsfähigen Logistik bietet optimale Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum. Für die bilstein group eröffnet sich damit die Möglichkeit, ihre globale Position im Ersatzteilgeschäft langfristig weiter auszubauen und die Märkte in Lateinamerika gezielt zu erschließen. Quelle: Bilstein Group