DF119: Fehlercode bei Renault-Modellen verstehen und lösen
Der Fehlercode DF119 tritt bei zahlreichen Renault-Modellen zwischen Baujahr 2003 und 2012 regelmäßig auf. Er verweist auf ein fehlerhaftes Signal…
Der Fehlercode DF119 tritt bei zahlreichen Renault-Modellen zwischen Baujahr 2003 und 2012 regelmäßig auf. Er verweist auf ein fehlerhaftes Signal…
Der Fehlercode P334B00 betrifft vor allem Fahrzeuge mit 1.2 TSI und 1.4 TSI Motoren des VW-Konzerns. Besonders häufig sind Audi…
Der Fehlercode 255C00 tritt bei zahlreichen BMW-Dieselfahrzeugen auf und verweist auf ein zu weit geöffnetes AGR-Ventil. Besonders betroffen sind Modelle…
Der Fehlercode P2463 tritt bei zahlreichen Ford-Dieselmodellen ab Baujahr 2006 auf und weist auf eine Einschränkung im Dieselpartikelfilter (DPF) durch…
Der Fehlercode P20E8 tritt bei zahlreichen Mercedes-Benz-Dieselfahrzeugen mit AdBlue-System (SCR/DEF) auf. Dabei meldet das Steuergerät einen zu niedrigen Druck im…
Der Fehlercode P1101 tritt bei verschiedenen Opel-Modellen mit 1.4 Turbo-Motor auf – besonders häufig im Astra K (Baujahre 2015–2021). Die…
Ein wegweisendes BGH-Urteil stärkt unabhängige Werkstätten. Mit der Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 25. September 2025 ist der Rechtsstreit zwischen Belron…
Der Fehlercode P1895 tritt bei verschiedenen Volkswagen-Modellen auf und weist typischerweise auf Probleme im Zusammenhang mit dem Motordrehmomentmanagement hin. Besonders…
Der Mazda-Diagnosecode P1058:00 deutet meist auf Wasser im Kabelbaum hin – eine häufige Folge verstopfter Abläufe oder undichter Dichtungen. Betroffen…
Der BMW-Fehlercode P1770 betrifft vor allem Modelle der Baureihen E39 und E46 und signalisiert eine gestörte Kommunikation zwischen DME, EGS…