Warum Mietwerkstätten für viele Autofahrer
Steigende Werkstattkosten treiben immer mehr Autofahrer in Do-it-yourself-Werkstätten. Dort lassen sich viele Reparaturen und Wartungsarbeiten kostengünstig in Eigenregie durchführen –…
Steigende Werkstattkosten treiben immer mehr Autofahrer in Do-it-yourself-Werkstätten. Dort lassen sich viele Reparaturen und Wartungsarbeiten kostengünstig in Eigenregie durchführen –…
Der VW ID.3 hat im ADAC-Dauertest die 160.000-Kilometer-Marke erreicht – ein Punkt, an dem viele Elektroauto-Hersteller die Akkugarantie beenden. Doch…
Im Sommer steigt nicht nur die Temperatur, sondern auch das Risiko von Fahrfehlern durch unpassendes Schuhwerk, ungesicherte Ladung oder ungeeignete…
Mit dem neuen Programm „Der Tote Winkel“ setzt der ADAC Nordbaden auf praxisnahe Verkehrserziehung in Grundschulen. Ziel ist es, Dritt-…
Eine umfangreiche Auswertung von über 160 Reifentests zeigt deutliche Unterschiede bei der Abnutzung von Reifen – auch unter namhaften Marken.…
Tunnel sind fester Bestandteil des Straßennetzes und technisch auf höchstem Sicherheitsniveau. Dennoch kann es bei Stau, Unfällen oder Bränden zu…
Im aktuellen ADAC Kindersitztest zeigt sich, dass moderne Modelle nicht nur in Sachen Unfallschutz, sondern auch bei Ergonomie und Bedienbarkeit…
Beim Schnellladen von E-Fahrzeugen ist der Energieverlust geringer als oft vermutet – allerdings nur unter idealen Bedingungen. Eine aktuelle Untersuchung…
All Terrain Reifen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, doch die Ergebnisse eines aktuellen ADAC Vergleichs fallen auf befestigtem Untergrund enttäuschend aus.…
Der ADAC hat die Kostenstruktur verschiedener Antriebstechnologien analysiert – von Elektrofahrzeugen über Plug-in-Hybride bis zu klassischen Verbrennern. Die Untersuchung zeigt:…