Syncron-Studie: Veränderungstrends im Kfz-Aftermarket
Der Automotive Aftermarket steht vor einem großen Wandel, der durch die digitale Transformation und den Fachkräftemangel geprägt wird. Die Syncron-Studie…
Der Automotive Aftermarket steht vor einem großen Wandel, der durch die digitale Transformation und den Fachkräftemangel geprägt wird. Die Syncron-Studie…
Zugegeben: Der VW Golf 7 R ist längst ausgelaufen. Dennoch stellt die aerotechnik Fahrzeugteile AG nun ausgerechnet diese Generation auf…
MAHLE treibt die Entwicklung emissionsfreier Technologien im Nutzfahrzeugsektor voran. Auf der IAA Transportation 2023 zeigte der Konzern unter anderem einen…
ZF Aftermarket stellte auf der Automechanika 2024 zwei bedeutende Innovationen für eine nachhaltigere Zukunft im Automotive Aftermarket vor: Das ZF…
Carglass Slovenia setzt auf eine innovative Partnerschaft mit Anyline, um den Reparatur- und Austauschprozess von Windschutzscheiben zu digitalisieren. Durch die…
Der wirtschaftliche Vorteil von Elektrofahrzeugen wird erst bei einer langfristigen Betrachtung deutlich. Trotz höherer Anschaffungskosten fallen die Betriebskosten aufgrund niedriger…
Gerade erst schärfte Vansports.de die V-Klasse zum VP Spirit. Nun legt der Neusser Nutzfahrzeug-Spezi bereits nach – und schickt den…
Die REACH Cooling Group setzt ihren Expansionskurs im globalen Ersatzteilmarkt fort. Nach der erfolgreichen Teilnahme an der automechanika 2024 in…
Auf der Automechanika 2024 präsentierte UFI Hydrogen seine neuesten Entwicklungen zur Produktion von grünem Wasserstoff. Die Membran-Elektroden-Einheiten (MEAs), die das…
Auf der Automechanika 2024 präsentierte Hengst Filtration neue, nachhaltige Produkte für den Aftermarket. Dazu zählt der „Blue.balance“-Ölfilter, der den CO2-Ausstoß…