Green Deal und die europäischen Wettbewerbsfähigkeit
Anhaltende Schwierigkeiten in der Lieferkette, steigende Energie- und Rohstoffkosten, die allgemeine Inflation und die nachlassende Nachfrage nach Fahrzeugen schaffen einen…
Anhaltende Schwierigkeiten in der Lieferkette, steigende Energie- und Rohstoffkosten, die allgemeine Inflation und die nachlassende Nachfrage nach Fahrzeugen schaffen einen…
Dem Handel auf Online-Marktplätzen wird das stärkste Wachstum und ein Marktanteil von über 50 % bescheinigt. Auch für den Kfz-Aftermarket…
Die Automobilzulieferer sind mit ihrem Ausblick auf das Jahr 2021 deutlich optimistischer geworden: 38% der befragten Zulieferer zeigen positive Prognosen,…
Eine Umfrage unter Automobilzulieferern in Europa zur Einschätzung der Auswirkungen der COVID-19-Krise zeigt, dass sich die Aussichten des Sektors in…
Automobilzulieferer machen sich auf Auswirkungen der Covid-19-Krise gefasst und fordern koordinierte Unterstützungsmaßnahmen. Die europäische Automobilzulieferindustrie rüstet sich für die Auswirkungen…
Speed4Trade veröffentlicht einen neuen Trendbericht mit praktischen Empfehlungen für den digitalen Automotive Aftermarket. Der Softwarehersteller Speed4Trade präsentiert seinen neuen Trendbericht …
Elektromobilität, selbstfahrende Autos, vernetzte Fahrzeuge: Keine Frage, die Automobilindustrie ist im Umbruch. Das bekommt zunehmend auch der Aftermarkt zu spüren.…
Schlüsseltechnologie „Künstliche Intelligenz“ entscheidend für automatischen Verkehren und fahrerlosen Fahren– Große Chancen auch bei Automobilproduktion Künstliche Intelligenz (KI) wird als Technologie…
Bis zu 9 Prozent höhere Rendite durch künstliche Intelligenz möglich McKinsey-Studie: In der Autoindustrie bis 2025 Kosteneinsparungen und zusätzliche Wertschöpfung…
Bosch treibt den Wandel der Mobilität voran. Mit Lösungen für den Straßenverkehr von morgen wächst Bosch bereits heute doppelt so…