H&R legt den Mercedes E53 AMG tiefer auf die Straße

Veröffentlicht am 06.03.2025
 

Schon von Haus aus liegt der Mercedes E53 AMG tief auf der Straße. Da geht aber noch mehr, wie H&R zeigt. Die Lennestädter verpassen dem Schwaben neue Tieferlegungsfedern.


Erst 2023 rollte Mercedes-Benz mit der Baureihe 214 die neue E-Klasse zum Händler. Wenig überraschend gibt es diese als AMGler, konkret als Mercedes-AMG E53 Hybrid 4Matic. Die Kombi aus R6-Benziner und E-Motor generiert 585 System-PS bei 750 System-Nm. Verstecken muss sich die aktuelle AMG-Version der neuen E-Klasse also nicht.

Mercedes E53 AMG by H&R

Ein bissel geht aber noch. Quasi die „ultimo ratio“, wie H&R es so schön ausdrückt. Also verpasst der Federn-Spezi aus Lennestadt dem Schwaben kurzerhand einen neuen Satz Tieferlegungsfedern. Diese versprechen laut Tuner ein „noch agileres Fahrverhalten“, kommt der E53 dank diesen dem Asphalt doch noch mal gut 20 mm näher. Was außerdem der Optik des AMGlers zugute kommt. Zumal auch das Einlenkverhalten so noch mal optimiert ist.


Dennoch bleiben laut H&R Zuladung und Fahrkomfort im Serienzustand. Und vor allem: langstreckentauglich. Apropos: Verfügbar sind die H&R Tieferlegungsfedern sowohl für die Mercedes E5 AMG Limousine wie auch Kombi. Optional hält der Tuner zudem noch Trak+ Spurverbreiterungen für die exakte Ausrichtung der Räder an den Kotflügeln parat. Ein Teilegutachten ist ebenfalls inklusive. Bild: xmedia / H&R

Rate this post
Teile diesen Beitrag

Teile diesen Beitrag

scroll to top