Women Automotive Network während der Automechanika

Veröffentlicht am 09.09.2024
Das Women Automotive Network hat sich mit der Automechanika Frankfurt zusammengeschlossen, um Frauen und ihre Verbündeten in der Automobilindustrie zu inspirieren, zu stärken und zu vernetzen. Diese einzigartige Partnerschaft bietet gleich zwei Gelegenheiten, um bei der weltweit führenden Messe für die Automobilbranche Kontakte zu knüpfen und neue Impulse zu setzen. Geplant sind eine Drinks Reception sowie eine Podiumsdiskussion, bei der Frauen und Verbündete ihre Erfahrungen teilen und neue Strategien zur Förderung von Frauen im Automobilsektor diskutieren. In diesem Artikel werden die wichtigsten Aspekte dieser Veranstaltung sowie die Hintergründe und Ziele des Women Automotive Network erläutert.
 

Das 2019 gegründete Women Automotive Network ist eine internationale Plattform, die sich der Förderung von Frauen in der Automobilindustrie verschrieben hat. Ziel des Netzwerks ist es, Frauen in dieser männerdominierten Branche zu unterstützen und zu stärken. Durch die Bereitstellung einer Plattform für den Austausch und die Vernetzung soll die Chancengleichheit gefördert und Barrieren abgebaut werden.


Das sind die Ziele des Women Automotive Netzwerks sind

  1. Förderung von Frauen: Unterstützung und Stärkung von Frauen in der Automobilbranche durch verschiedene Initiativen und Programme.
  2. Vernetzung: Aufbau eines starken Netzwerks, in dem Frauen sich austauschen und gegenseitig unterstützen können.
  3. Chancengleichheit: Schaffung von besseren Möglichkeiten und gleichberechtigten Chancen für Frauen im Automobilsektor.

Partnerschaft mit der Automechanika Frankfurt

Durch die Zusammenarbeit mit der Automechanika Frankfurt bietet das Women Automotive Network eine einzigartige Möglichkeit, sich auf internationaler Ebene zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Automechanika Frankfurt ist die weltweit größte Messe für die Automobilbranche und zieht jedes Jahr Tausende von Fachleuten aus der ganzen Welt an.

Im Rahmen dieser Partnerschaft wird das Women Automotive Network am 11. September 2024 eine Drinks Reception veranstalten, gefolgt von einem Talk am 12. September 2024 auf der Academy-Bühne in Halle 8. Das Thema des Talks lautet „Frauen in der Automobilindustrie: Wie man Talente gewinnt und bindet“. Vertreterinnen von namhaften Unternehmen wie Jaguar Land Rover (JLR), Renault Trucks und Schaeffler werden daran teilnehmen und ihre Erfahrungen teilen.

Veranstaltungshighlights im September 2024

Die Drinks Reception am 11. September bietet eine ideale Gelegenheit, um in entspannter Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich auf inspirierende Gespräche und neue Einblicke in die Branche freuen.

Am 12. September findet der Talk auf der Academy-Bühne statt. Hier wird über die Herausforderungen und Chancen diskutiert, die Frauen in der Automobilindustrie begegnen. Themen wie Talentgewinnung und -bindung stehen im Mittelpunkt, und Expertinnen aus verschiedenen Bereichen der Branche werden ihre Perspektiven und Lösungsansätze vorstellen.

Rückblick auf die Women Automotive Awards 2023

Im Jahr 2023 fand die erste Ausgabe der Women Automotive Awards in Ludwigsburg, Deutschland, statt. Diese Preisverleihung wurde im Rahmen des Women Automotive Summit abgehalten und zeichnete herausragende Frauen in der Automobilbranche aus. Zu den Preisträgerinnen gehörten:

  • Marie-Fleur Revel, Managing Director bei XL2 by Audi & Capgemini, gewann den Leadership Award.
  • Arlena Amiri, Head of Advanced Engineering bei Polestar, wurde mit dem Diversity Champion Award ausgezeichnet.
  • Sara Aghaeian, Business Process Manager bei Volvo, erhielt den Preis als Most Inspiring Member.
  • Katharina Hopp, Senior Vice President Business Team Mobility bei Robert Bosch GmbH, gewann den Empowerment – The Leg-Up Award.
  • Roberta Avelino, Methods Engineer bei Audi, wurde mit dem Brightest Star Award geehrt.
  • Zusätzlich wurde ein Male Advocate Award an Simon Daniel, Head of SDLC und SRC bei Jaguar Land Rover (JLR), verliehen.

Die Preisträgerinnen wurden von ihren Kolleginnen und Kollegen für ihre herausragenden Leistungen nominiert und von einem neutralen Beirat des Women Automotive Network ausgewählt.


Fazit und Zukunftsperspektiven zum Women Automotive Network und der Automechanika

Das Women Automotive Network spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung von Frauen in der Automobilbranche. Durch die Partnerschaft mit der Automechanika Frankfurt und die Organisation von Veranstaltungen  wird das Netzwerk weiter gestärkt und die Möglichkeit geschaffen, wichtige Themen auf die internationale Bühne zu bringen. Zukunftsperspektivisch wird das Women Automotive Network weiterhin daran arbeiten, Barrieren abzubauen, Frauen in der Branche zu unterstützen und eine inklusivere Zukunft in der Automobilindustrie zu gestalten. Q: Automechanika / Women Automotive Network

1/5 - (1 vote)
Teile diesen Beitrag

Teile diesen Beitrag

scroll to top