Zeigt der reguläre BMW 3er einen ganz „normalen“ (sprich flachen) Grill, prangt in der Front von M3 und M4 eine riesige Niere im Hochformat. Das kommt nicht bei allen BMW-Fans gut an. Doch BMW provozierte mit dem seinem Design schon immer gern – und mittlerweile stehen M3 und M4 genauso im Autohaus. Grund genug für Fahrwerks-Spezi H&R, dem Sportler im Mittelklasse-Dress neue Gewindefedern zu verpassen.
BMW M3 Touring auf H&R Gewindefedern
Tatsächlich machte sich der bekannte Tuner aus dem Sauerland (NRW) schon lange vor dem Erscheinen des neuen M3 an die Arbeit. Wobei H&R nicht auf Limousine oder Coupé zielt, sondern auf den Kombi. Also auf den BMW M3 Touring (G81). Dieser liegt dank dem H&R Federnsatz nun vorn 25 bis 35 mm tiefer auf dem Asphalt. Hinten dagegen um null bis 15 mm. So lenkt der Sport-Kombi nicht nur direkter ein, sondern reduziert außerdem die Seitenneigung in schnellen Kurven.
Kosten soll der Satz H&R Gewindefedern für den neuen BMW M3 Touring übrigens 879 Euro. Apropos: Die Zuladung bleibt laut Hersteller auf Serienniveau. Bild: XMedia / H&R